Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Recht, Sexualität und Rasse – Der Transfer der nationalsozialistischen Strafverfolgung von Homosexualität in Europa

23. Februar 2021 Keine Kommentare

Frédéric Stroh gehört dem Geschichtsforschungszentrum ARCHE der Universit&ea...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1602

Weiterlesen

Artikel

Pretty in Plüsch: Die Muppet Horror Picture Show

23. Februar 2021 Keine Kommentare

von Raimund Seitz Möchte man eine Genealogie der deutschen Musikshows aufstellen, müsst...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/443

Weiterlesen

Artikel

War Amazon zu blöd?

23. Februar 2021 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Carmen Canfora in der Blogreihe Translation und Technologie Beitragsbild: Collage vo...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1757

Weiterlesen

Artikel

CfP: Polizei und Sicherheit in urbanen Räumen vom 18. bis 21. Jahrhundert

23. Februar 2021 Keine Kommentare

Kolloquium zur Polizeigeschichte Marburg, 9.9.-11.9.2021 Lehrstuhl für Hessische Landesgeschich...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/193

Weiterlesen

Artikel

25. Februar 1621: Der beraubte Hauptmann

23. Februar 2021 Keine Kommentare

Hauptleidtragende der soldatischen Exzesse im Krieg war die Bevölkerung. Doch immer wieder kam ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2926

Weiterlesen

Artikel

Archive und vormoderne Erinnerungskultur

22. Februar 2021 Keine Kommentare

Wenn von Archiven und Erinnerungskultur die Rede ist, geht es meistens um die Zeitgeschichte und die...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/129795

Weiterlesen

Artikel

Über das (rechtssoziologische) Wissenschaftsblogging

22. Februar 2021 Keine Kommentare

von Klaus F. Röhl I.  Einleitung Die Zahl der deutschen Wissenschaftsblogs dürfte in...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3874

Weiterlesen

Artikel

#GraphReflex, oder: Von Knoten und Kanten zu Gedanken.

22. Februar 2021 Keine Kommentare

Ein Rückblick auf das virtuelle Barcamp der AG Digital Humanities Theorie & AG Graphen &amp...

Quelle: https://graphentechnologien.hypotheses.org/1279

Weiterlesen

Artikel

Vom „Amateur“ zum „Profi“ zum „Amateur“

22. Februar 2021 Keine Kommentare

von Simon Matteo Lauer Die Fotografie begleitet Markus L.1 schon mehr als sein halbes Leben. Der ...

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/1926

Weiterlesen

Artikel

I can’t get no disinfection (2)

22. Februar 2021 Keine Kommentare

Die Angst vor einer Infektion durch Bibliotheksbücher hat eine lange Geschichte, die zurüc...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2282

Weiterlesen
« Zurück 1 … 502 503 504 505 506 … 1.077 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen