von Katja Lindenau Im Jahr 2020 restituierten die SKD drei grafische Arbeiten aus dem Kupferstich-K...
Naufragium: Schiffbruch bei einem Pferderennen?
Wenn man moderne Literatur über Pferderennen in der Römischen Zeit liest, wird man immer ...
Ein jagdlicher ‚Allrounder‘ im Spätmittelalter?
Überlegungen zum Benutzungsprofil des Münchener Jagdbuchs (UB München, 8° Cod. ms...
Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/1397
Anton Wilhelm Amo: Impulse gegen das Vergessen
Der rosa markierte Abschnitt wurde etwas verändert aus Camufingos Beitrag im Magazin Südli...
Ritter und Burg?
von Jonas Froehlich · ...
Der Transport des Erzes in die UdSSR
von Jürgen Ziller (Dipl.-Bergingenieur) Erzverladung in Buchholz bis 1958 Foto Archiv J. Ziller...
Wie großstadtzentriert ist der Blick der OeZG?
Von Ulrich Schwarz-Gräber In seinem Editorial zum Heft „Fakten Daten Diskurse“ (2/2...
Quelle: https://oezg.hypotheses.org/116
Mehr als ein „Schein-Parlament“ – der sächsische Landtag 1946–1952
Eine Rezension zu Edith Schriefl: Versammlung zum Konsens. Der sächsische Landtag 1946–19...
16. April 1621: Frieden für Württemberg
dk-blog Das Ende der Union, das mit dem Vertrag von Mainz absehbar war1, löste keineswegs nur ...
Gestatten, harte Platten: Zum Tode des Ostberliner DJs Matthias Hopke
„‘Seid ihr denn Idioten?‘“[1] Der Ostberliner und DDR-Radiomann Matthias Hop...