Dieses Interview entstand in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie München...
Mit Sprengstoff gegen das Eis – Ein Winter in Stuttgart
In der letzten Woche zeigte sich der Winter in Stuttgart von seiner frostigen und gleichsam schö...
Citizen Science auf Instagram
Instagram bietet wie kaum eine andere Social Media-Plattform die Möglichkeit, die Interessen vo...
Quelle: https://bkw.hypotheses.org/1969
Thorsten Nybom 1945 – 2021
Einen besseren, einen nachhaltigeren Freund, der sich im Wissenschaftsbetrieb und in der schwedische...
Wie halten Sie es mit dem Gewissen? Drei Fragen an Mirko Breitenstein
von Magdalena Butz Albi Kathedrale St-Cécile, 1474–84, Jüngstes Gericht, Die Ve...
Karlsson vom Dach als transformativen Bildungsminister – oder die Rolle der transformativen Bildung zur Erreichung der SDGs
„Ich bin der Beste von der ganzen Welt!“„Karlsson vom Dach“ (Lindgren, 1...
Weh uns durstigen Seelen: Formen von Durst im Gehirn und in der Sprache
Ich war verblüfft, als ich vor kurzem auf eine Studie von Pool et al. (2020) stieß, die s...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1269
Mehr als nur Symbolfiguren – Warum Parteien Erfahrungen von Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund ernst nehmen sollten
Autor: Kiran Bowry „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeit...
„Theologie Digital“. Theologie des Digitalen oder Digitale Theologie?
(Zuerst veröffentlicht in: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität ...
„Foreign-born“ und „Migrationshintergrund“. Zur historischen Bedingtheit von Kategorien der Differenzproduktion.
Christoph Rass In Januar 2021 hat die Fachkommission Integrationsfähigkeit des BMI die Kateg...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/2670