Stefanie v. Schnurbein auf einem Streifzug durch Praktiken des Absicherns und Umherschweifens. ...
Im Gespräch mit Herrn Dr. Tröger – Wendeerfahrungen
Dr. Achim Tröger wurde am 14. April 1950 in Zwickau geboren und schloss im Jahr 1968 eine Ausbi...
Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die ich gerne lese… #dehypo9
Da Sie hier in diesem Beitrag gelandet sind, scheint Sie das Thema zu interessieren. Das trifft sich...
Die Herausforderungen der Edition eines fluiden Textes
Ein Beitrag von Gösta Gabriel Die Edition antiker Texte ist klassischerweise an das statische u...
Quelle: https://idcs.hypotheses.org/231
Die Herausforderungen der Edition eines fluiden Textes
Ein Beitrag von Gösta Gabriel Die Edition antiker Texte ist klassischerweise an das statische u...
Quelle: https://idcs.hypotheses.org/231
DigitalHerrnhut. Erste Schritte in einem Wissensarchiv
Alexander Lasch Seit Jahren begleitet mich das Thema Herrnhut mal lauter und mal leiser. Und nun, na...
Quelle: https://dhh.hypotheses.org/39
Vagabundinnen
Hans Ostwalds Darstellung weiblicher Nichtsesshaftigkeit um 1900 Autor: Alexander Rode ...
Virtuelle Reise: Digital Humanities in der Max Weber Stiftung #vDhd2021
Deutschsprachige DH-Forschende befinden sich nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern an verschi...
Recht, Sexualität und Rasse – Der Transfer der nationalsozialistischen Strafverfolgung von Homosexualität in Europa
Frédéric Stroh gehört dem Geschichtsforschungszentrum ARCHE der Universit&ea...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1602
Pretty in Plüsch: Die Muppet Horror Picture Show
von Raimund Seitz Möchte man eine Genealogie der deutschen Musikshows aufstellen, müsst...