Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Aus der Blogosphäre: Neun (geisteswissenschaftliche) Blogs, die wir gerne lesen

9. März 2021 Keine Kommentare

Heute, am 9. März 2021, feiert de.hypotheses seinen 9. Geburtstag – herzlichen Glück...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5814

Weiterlesen

Artikel

Ein neuer Ansatz für die Langzeitarchivierung von Twitter-Accounts

9. März 2021 Keine Kommentare

von Michael Jerusalem (Stadtarchiv Münster), Marc Malwitz (LWL.IT Service Abteilung) und Peter ...

Quelle: https://archive20.hypotheses.org/10031

Weiterlesen

Artikel

Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die wir gerne lesen… #dehypo9

9. März 2021 Keine Kommentare

Von Kai-Britt Albrecht und Levke Harders Graffiti in Griechenland (Foto: Levke Harders, 2014) CC BY-...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/2924

Weiterlesen

Artikel

Der „Alleskönner“ Maschinenübersetzung und seine Grenzen: Ein Erfahrungsbericht aus der Videospiellokalisierung

9. März 2021 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Stephan Grabowski in der Blogreihe Translation und Technologie Beitragsbild: Photo b...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1929

Weiterlesen

Artikel

Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die wir am ISGV gern lesen – #dehypo9

9. März 2021 Keine Kommentare

Heute ist der „Tag der geisteswissenschaftlichen Blogs“ und der 9. Geburtstag von de.hyp...

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/1983

Weiterlesen

Artikel

Was uns menschlich macht

9. März 2021 Keine Kommentare

von Lorenz Tschopp Giorgia Lupi, My 2020 in Data (So Far) (Ausschnitt) Seite Beginn 2020 ...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1541

Weiterlesen

Artikel

#dehypo9 – hypotheses feiert 9. Geburtstag

9. März 2021 Keine Kommentare

Von der Blog-Redaktion de.hypotheses feiert heute den 9. Geburtstag der Blogplattform und hat zu die...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2719

Weiterlesen

Artikel, une

„Unser Lieblingsblog ist immer dasjenige, das es noch nicht gibt“ – Interview mit dem Team von Hypothèses aus Marseille #dehypo9

8. März 2021 Keine Kommentare

Anlässlich des 9. Geburtstages von de.hypotheses haben wir das französische Hypothè...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/5073

Weiterlesen

Artikel

Arbeitslosenzeitungen als Quellen zur Geschichte der Deindustrialisierung

8. März 2021 Keine Kommentare

von Sebastian Haumann Die Geschichte der Deindustrialisierung, die viele westeuropäische St&aum...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/209

Weiterlesen

Artikel

„Sind wir uns denn so fremd?“[1]

8. März 2021 Keine Kommentare

Aufbrüche in der Rassismusdebatte der Frauenbewegung Pia Marzell ist wissenschaftliche Mitarbei...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1608

Weiterlesen
« Zurück 1 … 506 507 508 509 510 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen