Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

PixelEi

1. April 2021 Keine Kommentare

Der Ausdruck »Easter Egg« hat in der Software-Entwicklung eine besondere Bedeutung e...

Quelle: https://pixel.hypotheses.org/924

Weiterlesen

Artikel

Wahlkampf in Salzgitter – die Hebammenwahl von 1804 und die Rettung ihrer Überlieferung

1. April 2021 Keine Kommentare

von Birgit Hoffmann Zu Beginn des 19. Jahrhunderts konnten die verschiedenen Kriterien für die ...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/301

Weiterlesen

Artikel

Hunde und Radfahrer*innen – zur Geschichte einer „Feindschaft“

30. März 2021 Keine Kommentare

Hunde und Menschen hegen eine ganz besonders innige Beziehung.* Der „beste Freund“ des M...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1622

Weiterlesen

Artikel

Qualität von Sprachtechnologie messen

30. März 2021 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Johannes Härtel in der Blogreihe Translation und Technologie Beitragsbild: Joha...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1956

Weiterlesen

Artikel

Sächsische Industriegeschichte lokal und regional: aktuelle Forschungsergebnisse

30. März 2021 Keine Kommentare

Von Martin Munke (MM), Jens Bemme (JB) u.a. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte zum sächsischen...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5873

Weiterlesen

Artikel

26. März 1621: Der Akkord von Pilsen

30. März 2021 Keine Kommentare

Am 21. November 1618 war es Mansfeld gelungen, das bis dahin habsburgertreue Pilsen einzunehmen1. Se...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2967

Weiterlesen

Artikel

Katholischer Sauhaufen?

29. März 2021 Keine Kommentare

Wie blasphemisch ist es, wenn Gott aus der Kirche austritt? Mit gewohnt spitzer Feder karikierten...

Quelle: https://kliotop.hypotheses.org/533

Weiterlesen

Artikel

„Das blinde Ungeheuer und sein Chef“ – Semantisierung und Funktionalisierung von Behinderung in „Die toten Augen von London“

29. März 2021 Keine Kommentare

Ann-Kathrin Hickert Die Popularität der deutschen Verfilmungen der britischen Edgar Wallace-Kri...

Quelle: https://wallacefilme.hypotheses.org/117

Weiterlesen

Artikel

Anfänge des Schweizer Game Designs – Teil II

29. März 2021 Keine Kommentare

Home Computer – Die 8-Bit Welle von René Bauer und Beat Suter Anders als die of...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/2957

Weiterlesen

Artikel

Luftbilder aus der Sammlung des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg online

29. März 2021 Keine Kommentare

Klaus Graf wies auf die Onlinestellung von Luftbildern aus dem Bestand EL 68 IX des Staatsarchivs Lu...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/1964

Weiterlesen
« Zurück 1 … 508 509 510 511 512 … 1.097 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen