Die Corona-Krise hat den Buchhandel generell schwer gebeutelt, aber in ganz unterschiedlicher Weise....
Organisationsdesign
In der Fachliteratur fehlt bis heute in Forschung und Beratung ein allgemeingültiges Verstä...
Quelle: https://komzu.hypotheses.org/481
Von wuchernden Wäldern, Pilzmenschen und dem allgemeinen Schrecken der Nacht (Fallstudie 15: Darkwood)
von Eugen Pfister Irgendwo tief im Inneren eines polnischen Waldes liegt ein fremder Mann in Mant...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1194
Ausstellung „Heimat Heute?“ – Ein etwas anderes Abschlussprojekt
Im Juni 2020 wurde unser Team durch Anica Edmond erweitert. Sie war zu dieser Zeit in den letzten Mo...
Text zu XML mit Python auf Basis des „Bomber’s Baedeker“
von Felix Bach und Cristian Secco Die Transformation von digitalisierten Druckwerken von einer Bildd...
Tagungsbericht „Sprache und Religion“ (Religionslinguistik2020)
vom Proseminar Sprache und Religion (Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg) unter ...
DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Thorben Mämecke zur methodischen Reflexion der medientechnischen Spezifika numerischer Diskurse

Präsentation eines Tracking-Ensembles aus Laptop-Dashboard, Smartphone-App und diversen Wearabl...
„… so kam es eben darauf an, meines Glückes eigener Schmied zu sein.“ Eine Aufstiegsgeschichte, sozialhistorisch gelesen
„Ich habe, gestützt auf die eigene Kraft, mich vom einfachen Arbeiter in die bevorzugten ...
Vom Verschwinden und Vergessen virtueller Welten
Das Internet ist als eine global vernetzende Infrastruktur ein zentrales Fundament des Informationsz...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1482
readme.txt: „Robert Davidsohn: Menschen, die ich kannte. Erinnerungen eines Achtzigjährigen“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/8948