Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Bilder der Pandemie

1. März 2021 Keine Kommentare

Seit einem Jahr prägt die Corona-Pandemie unser Leben und dementsprechend ist sie auch in den M...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1503

Weiterlesen

Artikel

Ideen, die auf Füße fallen. Ein Blick auf den Blog aus konzeptioneller und redaktioneller Sicht

1. März 2021 Keine Kommentare

Plakat des Berliner Ensembles, Berlin (Foto: Levke Harders, 2018) CC BY-NC-SA 4.0 DE Ein Gastbeitrag...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/2881

Weiterlesen

Artikel

Schulen 2021 brauchen keinen Brockhaus

1. März 2021 Keine Kommentare

Florian Hirzinger, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Der Erwerb einer Online-Lizenz für den B...

Quelle: https://historischdenken.hypotheses.org/4688

Weiterlesen

Artikel

Jugoška: To naše moře. Jugoslawien: Das ist unser Meer.

1. März 2021 Keine Kommentare

Der tschechische Gruß für Hallo ‒ Ahoj ‒ ist eigentlich ein Seemannsgru&szlig...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/72

Weiterlesen

Artikel

Theater als Ort demokratischer Versammlung

1. März 2021 Keine Kommentare

Seit Beginn der Corona-Krise vor rund einem Jahr ist das Leben auf wenige Kontakte reduziert. Kultur...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3004

Weiterlesen

Artikel

Kunst, Kommerz und nackte Nymphen I: Kein Zufallserfolg

1. März 2021 Keine Kommentare

Im Jahr 1897 zeigt der britische Maler John William Waterhouse (1849-1917) das Gemälde Hylas an...

Quelle: https://kult-markt.hypotheses.org/132

Weiterlesen

Artikel

Workshop: „Bloggen für Historiker/innen“, 25. März 2021, 9:00-12:30 Uhr

1. März 2021 Keine Kommentare

Wissenschaftliche Blogs haben ein hohes Potential für die schnelle Verbreitung und Diskussion a...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/5052

Weiterlesen

Artikel

Leerstand: Platz für Ideen

1. März 2021 Keine Kommentare

Fotografien von Hans-Jürgen Wendel Zwischen den beiden Corona-Lockdowns des Jahres 2020 war ...

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/1942

Weiterlesen

Artikel

Spätmittelalterliche Frömmigkeit: Das Annenretabel der Frankfurter Karmeliter im Fokus seiner Zeit

1. März 2021 Keine Kommentare

Lesedauer: 10 Minuten. Geld, Handel, Religion: Der flämische Annenaltar der Karmeliter in Frank...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/10312

Weiterlesen

Artikel

Ein Streifzug durch Kenias Hauptstadt in der Dunkelheit – Hanna Lena Reich berichtet von ihrer Forschung

28. Februar 2021 Keine Kommentare

Routiniert durchstreift Hanna Lena die kenianische Hauptstadt Nairobi an einem Samstagabend. Gemeins...

Quelle: https://bigsas.hypotheses.org/1391

Weiterlesen
« Zurück 1 … 518 519 520 521 522 … 1.097 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen