Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Im Krieg sein: Neue Perspektiven auf den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

28. Dezember 2020 Keine Kommentare

von Mareike König und Odile Roynette Einleitung für das Themendossier „Relire les...

Quelle: https://guerre1870.hypotheses.org/3319

Weiterlesen

Artikel

„Der letzte Ritter der Romantik“. Der Komponist Rudolf Hartung (1886–1975)

28. Dezember 2020 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Meike Buck, Braunschweig – Der Braunschweiger Komponist Rudolf Hartung...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/2190

Weiterlesen

Artikel

Antikensammlung in Coronazeiten: ein Lagebericht aus Heidelberg

27. Dezember 2020 Keine Kommentare

Tote Hose? Sammlungen und Museen mussten im Coronajahr 2020 immer wieder zeitweise schließen. ...

Quelle: https://rollpodest.hypotheses.org/316

Weiterlesen

Artikel

Die französischen Soldaten in der Schlacht bei Le Mans: was von der Berufsarmee übrig war

26. Dezember 2020 Keine Kommentare

Nach der Niederlage von Sedan und der Kapitulation der kaiserlichen Armee in Metz setzt die neue Reg...

Quelle: https://guerre1870.hypotheses.org/3242

Weiterlesen

Artikel

Radikales Mitgefühl als politische Haltung?

26. Dezember 2020 Keine Kommentare

Hier geht’s zum Interview auf Youtube. Was bedeutet eigentlich Mitgefühl? Ist Mitgef&u...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1101

Weiterlesen

Artikel

Wem gehört koloniales Raubgut?

24. Dezember 2020 Keine Kommentare

2018 schlug die Forderung des Ökonomen Felwine Sarr und der Kunsthistorikerin Benedicte Savoy n...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/10039

Weiterlesen

Artikel

Rote Karte für Blasphemie

23. Dezember 2020 Keine Kommentare

Im Frankreich des Corona-Jahres 2020 bestimmte zeitweilig einmal mehr das Thema Gotteslästerung...

Quelle: https://kliotop.hypotheses.org/400

Weiterlesen

Artikel

Protokolledition im Taschenformat

21. Dezember 2020 Keine Kommentare

Von Andrea Roedig/Stephan Kurz 28 Bände, eineinhalb Regalmeter Buch, 5.000.000 Wörter G...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/584

Weiterlesen

Artikel

„The Origins of Totalitarianism. Anmerkungen zur Edition als Teil der Kritischen Gesamtausgabe der Schriften von Hannah Arendt“

21. Dezember 2020 Keine Kommentare

Veranstaltungsrückblick zum digitalen Hannah-Arendt-Forum 2020 Autorin: Margarethe Finge...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1075

Weiterlesen

Artikel

Forschungsdatenmanagement in der Archäologie

20. Dezember 2020 Keine Kommentare

Im Rahmen des Kolloquiums Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte hielt Kai-Christian...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1453

Weiterlesen
« Zurück 1 … 522 523 524 525 526 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen