Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Samisdat-Literatur als Quelle für die landes- und regionalhistorische Forschung?

4. Februar 2025 Keine Kommentare

Von Martin Munke Am 31. Januar 2025 wurden im Open Science Lab der Sächsischen Landesbibliothek R...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12611

Weiterlesen

Artikel

4. Februar 1625: Tilly beruft die hessischen Landstände ein

4. Februar 2025 Keine Kommentare

Gemäß der ständestaatlichen Organisation der Territorien oblag es dem Landesherrn, die Landstände z...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5212

Weiterlesen

Artikel

Resonanz als Rebellion – Ein Plädoyer für echte Verbindung

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Ein Mensch, der sich aus einer Haltung der Liebe heraus entscheidet, sich selbst und anderen mi...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/7766

Weiterlesen

Artikel

Originalerhalt im digitalen Zeitalter – ein alter Zopf?

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Was unterscheidet Archive eigentlich von anderen Schriftgut bewahrenden Institutionen wie Bibliothe...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/4540

Weiterlesen

Artikel

Horst Köhler, der Bibliotheksfreund

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Horst Köhler, der ehemalige Bundespräsident, ist am 1. Februar 2025 im Alter von 81 Jahren gestorbe...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10016

Weiterlesen

Artikel

Frauen im Naturschutz der Zwischenkriegszeit

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Alina Nederegger Recherchiert man heute unter dem Aspekt des Geschlechtes (Gender) Themen des Natur-...

Quelle: https://naturschutz.hypotheses.org/1706

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Weg zu einer digitalen Bienengeschichte

2. Februar 2025 Keine Kommentare

Es ist vielleicht eine Binsenweisheit, aber zu jeder Art von Forschung gehören natürlich auch Forsch...

Quelle: https://bienen.hypotheses.org/1262

Weiterlesen

Artikel

»Juden in der sozialen Hilfsarbeit« – Von Paul Frank (1924)

1. Februar 2025 Keine Kommentare

Fragen der Wohlfahrt und Sozialpolitik spielen in der Wahrnehmung der deutsch-jüdischen Geschichte k...

Quelle: https://djgd.hypotheses.org/2542

Weiterlesen

Artikel

Jinn-Glaube und damit verknüpfte Geschlechterrollen und -bilder im vormodernen Islam

1. Februar 2025 Keine Kommentare

Dieser Beitrag untersucht den Glaube an die jinn in der vormodernen islamischen Welt und die damit v...

Quelle: https://kritarab.hypotheses.org/1324

Weiterlesen

Artikel

Eine vor-justinianische Pest in England? Radiocarbondaten, archäologische und historische Chronologie

30. Januar 2025 Keine Kommentare

Nachdem vor einigen Jahren in Aschheim der genetische Nachweis erbracht worden ist, dass die Justini...

Quelle: https://amanzblog.hypotheses.org/805

Weiterlesen
« Zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 1.070 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10695)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen