Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Wörtern in fremdem Gewand

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Im Postillon vom 19. Juni 2020 findet sich eine sehr amüsante Liste mit Vorschlägen zur &b...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1247

Weiterlesen

Artikel

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Laura Katharina Mücke über die «Erfahrungsanalyse» von Bewegtbildern

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Foto von Prateek Katyal auf Pexels In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodi...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/2493

Weiterlesen

Artikel

„Uns geht es scheinbar wie dem Führer …“ Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945)

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Autorin: Francesca Weil  Buchvorstellung mit Video Francesca WeilUns geht es...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/882

Weiterlesen

Artikel

Von einer neuchristlichen Perspektive zu einer neuchristlichen Identität

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Tanja Zakrzewski (Potsdam) Abstract: The so-called reconquista ended in 1492 and yet the conflict...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/625

Weiterlesen

Artikel

Siehe, ich verkünde euch große Freude … (Lukas 2,10)

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein Gerade richtig zur Weihnachtszeit fand sich in ...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/1233

Weiterlesen

Artikel

Den Kindern gerecht werden – auch in Corona-Zeiten

16. Dezember 2020 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Tassilo Knauf Wie kann die pädagogische Praxis trotz der Corona-Einschr&aum...

Quelle: https://kinder.hypotheses.org/1881

Weiterlesen

Artikel

Aus dem Briefwechsel zwischen Theodor Heuss und der Gmünder Familie Erhard (2)

16. Dezember 2020 Keine Kommentare

Mit einem Brief vom 1. August 1907 von Theodor Heuss an seinen Studienfreund Hermann Hesperus Erhard...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/1369

Weiterlesen

Artikel

„… und ab geht die Post“: Deutsches Tagebucharchiv e. V. veröffentlicht Zirkularbriefe und Podcasts

16. Dezember 2020 Keine Kommentare

Das Deutsche Tagebucharchiv e. V. in Emmendingen, das sich der Archivierung historischer Lebenszeugn...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/127993

Weiterlesen

Artikel

Konferenzen in der Krise?

16. Dezember 2020 Keine Kommentare

Ein Beitrag über das Für und Wider virtueller Tagungen Dieser Beitrag erschien erstmali...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8870

Weiterlesen

Artikel

Datengestützte geschichtswissenschaftliche Forschung am Beispiel einer Dissertation zur „Lügenpresse“

16. Dezember 2020 Keine Kommentare

Forschungsdatenmanagement ist in aller Munde: auch in den Geisteswissenschaften! Das zeigen bereits ...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7596

Weiterlesen
« Zurück 1 … 531 532 533 534 535 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen