Im Postillon vom 19. Juni 2020 findet sich eine sehr amüsante Liste mit Vorschlägen zur &b...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1247
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Im Postillon vom 19. Juni 2020 findet sich eine sehr amüsante Liste mit Vorschlägen zur &b...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1247
Foto von Prateek Katyal auf Pexels In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodi...
Autorin: Francesca Weil Buchvorstellung mit Video Francesca WeilUns geht es...
Tanja Zakrzewski (Potsdam) Abstract: The so-called reconquista ended in 1492 and yet the conflict...
Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein Gerade richtig zur Weihnachtszeit fand sich in ...
Ein Gastbeitrag von Tassilo Knauf Wie kann die pädagogische Praxis trotz der Corona-Einschr&aum...
Mit einem Brief vom 1. August 1907 von Theodor Heuss an seinen Studienfreund Hermann Hesperus Erhard...
Das Deutsche Tagebucharchiv e. V. in Emmendingen, das sich der Archivierung historischer Lebenszeugn...
Ein Beitrag über das Für und Wider virtueller Tagungen Dieser Beitrag erschien erstmali...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/8870
Forschungsdatenmanagement ist in aller Munde: auch in den Geisteswissenschaften! Das zeigen bereits ...