Klaus Ceynowa hat in seinem Aufsatz Research library reloaded? Überlegungen zur Zukunft der gei...
Die jüngste erhaltene Originalurkunde Kaiser Friedrichs II.
Vor 770 Jahren, am 13. Dezember 1250, verstarb Kaiser Friedrich II. im Alter von 55 Jahren im apulis...
Argentinische Weihnacht oder: die Notizbücher des Chauffeurs
von Friederike Elias „Für ein Weihnachten ohne politische Gefangene“, so der Aufruf...
Wachsamkeit in der Arbeiterkneipe. Die Vigilanzberichte der Politischen Polizei Hamburgs (1892–1910)
Gastartikel von Mirijam Schmidt Zugang zu einer Hamburger Hafenkneipe, 1899. Quelle: Johann Haman...
Quantifizierung des Unbekannten
Auf dem privaten Markt zirkulierende Manuskripte: Digitalisierung und Analyse Im Rahmen der Ringvorl...
Ideen für eine Pandemie – Weihnachten anderer Art
Schwere, Verzweiflung, Furchtin Hoffnung und Leichtigkeit verändert.Dein Name ist, dass du uns ...
Ein sorbisches „In dulci jubilo“ in Bethlehem/Pennsylvania
(Lubina Mahling) Hundert Jahre bevor sorbische Auswanderer in Texas ihre Siedlung Serbin errichte...
Aus dem Briefwechsel zwischen Theodor Heuss und der Gmünder Familie Erhard (1)
In einem Teilnachlass des Gmünder Ehrenbürgers und Industriellen Hermann Hesperus Erhard (...
readme.txt: „Mediated Memories: Narratives and Iconographies of the Holocaust in Lithuania“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/8844
Game Over – Warum es den Westen nicht mehr gibt

Dr. Tobias Endler zu seinem neu erschienenen Buch Game Over. Im November 2020 atme...