Erzherzogin Maria von Innerösterreich war eine tatkräftige Frau, die sich Zeit ihres Leben...
Hat Sachsen ein besonderes Problem mit Rechtsextremismus? Neuer Sammelband mit möglichen Antworten
Eine Rezension zu Uwe Backes/Steffen Kailitz (Hgg.): Sachsen – eine Hochburg des Rechtsextremi...
Die Soldatin und die Ehebrecherin – Frauen an Bord der Maurice Eilandt
Im Jahr 1674 durchquerten mehrere Frauen auf dem Schiff Maurice Eilandt den Atlantik mit Kurs auf da...
Die Soldatin und die Ehebrecherin – Frauen an Bord der Maurice Eilandt
Im Jahr 1674 durchquerten mehrere Frauen auf dem Schiff Maurice Eilandt den Atlantik mit Kurs auf da...
21. November 1620: salus Euangelicorum communis suprema lex
Das böhmische Königspaar war nach dem Desaster am Weißen Berg aus der Prager Residen...
Johanna Kanoldt – eine vergessene Malerin und Schriftstellerin in Karlsruhe und München
In den Archiven sei „Vieles versteckt“, heißt es. Allerdings fehlen oftmals nur di...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7118
Zehn Jahre arabischer Frühling – und jetzt?
Jochanah Mahnke von Kontrapunkte (KP): Lieber Herr Maget, Sie waren 23 Jahre für die SPD im...
On the Margins of European History
Jitka Malečková The idea of European history, which is closely tied up with the notor...
Im Dschungel der Digital Humanities
Extrem hohe Zahlen an Neuinfektionen in Österreich im November 2020 und wohl das wichtigsteMott...
„The Living Archives“ als „Resistant Knowledge Project“: Dokumentation, Archivierung und Weitergabe von Wissen aus und für BIPoC-Communities
Unter dem Namen "The Living Archives" wurde eine Plattform zur Dokumentation, Archivierung und Weite...