Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Blick über den Tellerrand – Ungewohnte Annäherung an historische Artefakte

6. November 2020 Keine Kommentare

Der Mut für Gedankenexperimente und die Neugierde, sich dem eigenen Forschungsgegenstand einmal...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/2634

Weiterlesen

Artikel

„Über den juristischen Tellerrand hinausschauen“ – Interview mit Tobias Singelnstein

6. November 2020 Keine Kommentare

Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Bild © RUB, Marquard) Dieser Beitrag ist Teil der Interview-Reih...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3770

Weiterlesen

Artikel

270 Jahre Apotheke in Stadtoldendorf. Teil 5: Frischer Wind

6. November 2020 Keine Kommentare

1750 erhielt der Apotheker Heinrich Ludwig Homann das Privileg, in Stadtoldendorf eine Apotheke zu b...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/2405

Weiterlesen

Artikel

Netzwerke & Prosopographie – WP-Verzeichnisse als Quelle

5. November 2020 Keine Kommentare

Dieser Beitrag beschreibt den Inhalt von Wirtschaftsprüfer-Verzeichnissen aus der Zeit von 1960...

Quelle: https://abgehoert.hypotheses.org/2421

Weiterlesen

Artikel

Die Arktis als Forschungsraum

4. November 2020 Keine Kommentare

Grönland und Polarstern. Ein Treffen auf See In seiner Museumsflotte bewahrt das Deutsche Sc...

Quelle: https://kartenmeere.hypotheses.org/1334

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Weg nach Alcalá? Königtum und städtische Oligarchien in der Regierungszeit Alfons‘ XI. von Kastilien (1325–1350)

4. November 2020 Keine Kommentare

Frank Engel, Bonn/Göttingen Abstract: Although the reign of King Alfonso XI of Castile has b...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/616

Weiterlesen

Artikel

„Noch nie haben die erzgebirgischen Schnitzer einen solchen Freund gehabt, wie ihren Reichsstatthalter“ – „Der Freiheitskampf“ und das „Heimatwerk Sachsen“.

4. November 2020 Keine Kommentare

Autor: Christoph Hanzig Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschun...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/987

Weiterlesen

Artikel

GiD Lab: Interviewreihe – Folge 3 mit Cornelius Borck

4. November 2020 Keine Kommentare

Für die dritte Folge unserer Interviewreihe „Schöne neue Welt? – Chancen und G...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/2610

Weiterlesen

Artikel

„das Merkwürdigste aller Bauwerke“ – Die Abhandlung über die Kirche von Marienhafe von Hemmo Suur und Martin Heinrich Martens, Emden 1845

4. November 2020 Keine Kommentare

Wenn man sich fragt, wann eine Tradition historisch-kritischer Veröffentlichungen in Ostfriesla...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/79

Weiterlesen

Artikel

Datenjournalismus – Made in Switzerland

4. November 2020 Keine Kommentare

Im fünften Teil dieser Blogreihe zu Infografiken haben wir mit Marc Brupbacher gesprochen. Er l...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1381

Weiterlesen
« Zurück 1 … 545 546 547 548 549 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen