Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Figures: Mehr als nur die menschliche Form in der Frankfurter Galerie Sakhile&Me

20. August 2020 Keine Kommentare

Wie die Frankfurter Ausstellung die Sehgewohnheiten änderte Wie beeinflussen Sehgewohnheite...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/9378

Weiterlesen

Artikel

Wie lauwarme Käsespätzle den Rock’n’Roll töten: Die Band Kadavar versucht, der Corona-Pandemie durch Livestreams zu trotzen

20. August 2020 Keine Kommentare

von Tim Krogull Die guten, alten Zeiten Das Berliner Stoner- und Psychedelic-Rock Powertrio Ka...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/417

Weiterlesen

Artikel

Präsenzfreies Sommersemester 2020 (7): Wie geht es den Studierenden nach dem Ende der Vorlesungszeit?

18. August 2020 Keine Kommentare

Zuletzt ist es hier auf diesem Blog ein wenig ruhiger geworden: Der universitäre Alltag des pr&...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/617

Weiterlesen

Artikel

Techno als DDR-Erbe?

18. August 2020 Keine Kommentare

In den Tagen nach dem Mauerfall schlug die Stunde des Techno. Die Begeisterung für diese elektr...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2272

Weiterlesen

Artikel, une

100 Jahre Frauenwahlrecht: Die Symbolik der U.S. Frauenbewegung

18. August 2020 Keine Kommentare

von Dr. Anja Schüler   Als Tennessee am 18. August 1920 als 36. Staat mit äußer...

Quelle: https://hcagrads.hypotheses.org/3112

Weiterlesen

Artikel

Mitte August 1620: Nachrichten aus Prag

18. August 2020 Keine Kommentare

Während die Operationen der Katholischen Liga unter Maximilian von Bayern in Oberösterreic...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2756

Weiterlesen

Artikel

Eigenrhythmen und schrullige Rituale

17. August 2020 Keine Kommentare

von Stefanie v. Schnurbein Über angemessene Eigenrhythmen und polyrhythmische Zusammenarbeit...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/140

Weiterlesen

Artikel

Geisteswissenschaften im Ausland: Vertrauensbildung und Verständigung durch gemeinsame Forschung

17. August 2020 Keine Kommentare

Prof. Dr. Hans van Ess, Präsident der Max Weber Stiftung (MWS), im Gespräch über die ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8562

Weiterlesen

Artikel

What we talk about when we talk about books – the history and future of reading

17. August 2020 Keine Kommentare

Die Anglistikprofessorin und Buchhistorikerin an der Rutgers University Leah Price hat ein Buch &uum...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1955

Weiterlesen

Artikel

Matthias Freihof: „Der Mauerfall war ein Rückschritt für alle Schwulen im Osten“

13. August 2020 Keine Kommentare

Paulina Krauth ist es gelungen, für ihr Essay in der Vorlesungsreihe „Das mediale Erbe de...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2257

Weiterlesen
« Zurück 1 … 560 561 562 563 564 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen