Der Begriff „Brauchtum“ gilt zwar als überholt, dennoch hält er sich im Alltag hartnäckig. Die Laten...
Ein Puppenhaus aus Papier – Ausschneidebogen des 18. Jahrhunderts aus dem Verlag Martin Engelbrecht
Ausschneidebogen oder auch Ausschneidebücher finden sich heutzutage in vielen Kinderzimmern; als kre...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/3566
Frauen auf archäologischen Fachtagungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Kurzbericht über die Session 1078 „Women at Archeological Conferences from the 19th Century to the L...
Bitte keine Folterbilder!
Hexenverfolgung und «Hexen» sind populäre Themen. Regelmässig gibt es Berichte, Blogs oder Kunstproj...
Quelle: https://hvgr.hypotheses.org/444
Das Germanistik-Studium in Indien und in Deutschland: Einige merkwürdige Gemeinsamkeiten und einige große Unterschiede
Die Vorstellung von einem universitären Studium in Indien beinhaltete – und beinhaltet für die meist...
Lernen entschleunigen
Lernen unter Zeitdruck ist genauso ungesund wie Fast Food. Und weil Lernen ein langer und mühseliger...
Tagungsbericht 2024
Wissenstransfer in der jüdischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit – Bildung, Erfahrungen und Praktike...
Vergessen – Stillgelegte Objekte in musealen Sammlungen
In diesem Beitrag begibt sich Anna-Magdalena Heide auf die Suche nach dem Kontext einer Reihe verges...
Eine geschichtstheoretische Nachlese zu 75 Jahren Grundgesetz
Nicole Garretón - Im Mai 2024 feierte die Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre Grundgesetz. Daran ans...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/28363
17. September 1624: Quartiernot und Abdankungen
dk-blog Im Herbst begann die Frage, wie die Truppen der Katholischen Liga unterzubringen und zu ver...