Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„We can´t breathe“: George Floyd und die Zukunft der USA

3. Juli 2020 Keine Kommentare

Der Mord an George Floyd löste weltweit Proteste aus, auch in Deutschland wie hier am Münc...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/463

Weiterlesen

Artikel

„Forschungsergebnisse frei zugänglich zu machen, ist Teil der Nachwuchsförderung des DHIP“ – Interview mit Veronika Vollmer über die nun im Gold Open Access erscheinende Reihe Pariser Historische Studien

3. Juli 2020 Keine Kommentare

Veronika Vollmer hat Romanistik und Germanistik in München (LMU) studiert. Nach mehreren Ja...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/6336

Weiterlesen

Artikel

1934 „Schön! Unbeschreiblich!“ Eine Reise rund ums Mittelmeer

3. Juli 2020 Keine Kommentare

Am 10. August 1934 gegen 17 Uhr bestieg die 57jährige Lehrerin Maria Holder im Stuttgarter Haup...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/966

Weiterlesen

Artikel

Mit dem Rad durch Nordafrika (1932)*

2. Juli 2020 Keine Kommentare

Der in Leipzig geborene Niederländer Rolf Italiaander (1913-1991) unternahm als junger Student ...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1217

Weiterlesen

Artikel

Virtuelle Chorproben: Wie gemeinsames Singen in Zeiten der Selbst­isolation gelingen kann

1. Juli 2020 Keine Kommentare

von Jochen Schnapka Noch immer dürfen sich Chöre, anders als nun Instrumentalensembles...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/368

Weiterlesen

Artikel

Kuriose Objekte: Verformt und verzerrt

1. Juli 2020 Keine Kommentare

Wissen Sie, was eine Anamorphose ist? Es handelt sich dabei um ein absichtlich perspektivisch verzer...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7521

Weiterlesen

Artikel

Gespräch mit Anna Wegloop über Wir ist!

1. Juli 2020 Keine Kommentare

Vorspann: So wie das Individuum eine Persönlichkeit besitzt, braucht auch die Weltbev&ou...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/450

Weiterlesen

Artikel

Was sind demokratische Mikropraktiken?

30. Juni 2020 Keine Kommentare

Im vorhergehenden Beitrag erwähnte Christian Gelleri, dass auch das TP02, „RePair Dem...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2857

Weiterlesen

Artikel

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

30. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Johannes Schütz Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SL...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4873

Weiterlesen

Artikel

#wirfürschule – Gemeinsam die Schule von morgen denken

30. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Ingo Kleiber Die vergangenen Wochen und Monate haben, geprägt von Fern- und Hybridunterrich...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2600

Weiterlesen
« Zurück 1 … 572 573 574 575 576 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen