Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Auf Spurensuche im Kupferstich-Kabinett – Kunstwerke aus der Sammlung von Walter Holzhausen

24. Juli 2020 Keine Kommentare

Von Katja Lindenau Vor einigen Jahren lagen mehrere Zeichnungen und Druckgrafiken mit der Kennzeich...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/1220

Weiterlesen

Artikel

Soll der Vegetarier radeln?

24. Juli 2020 Keine Kommentare

Exzentrische Mode oder vernünftiges Verkehrsmittel? Diese Frage beschäftigte mit zunehmend...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1140

Weiterlesen

Artikel

„Wenn ihr es nicht aufschreibt, macht es keiner …“

24. Juli 2020 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Klaus Reichmann Der Heimatforscher Rudolf Priemer motiviert Zeitzeugen und Heimatfor...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/10778

Weiterlesen

Artikel

Medical Ghostwriting, Wissenschaftsbetrug und das „Ghost Marketing“ der Pharmazeutischen Industrie

23. Juli 2020 Keine Kommentare

von Markus Pohlmann In Corona-Zeiten ist vieles ungewiss. Viele von uns setzen nolens volens ihre Ho...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/12365

Weiterlesen

Artikel, une

#Salierorte: Burg Stauf in der Pfalz

23. Juli 2020 Keine Kommentare
Burg Stauf in der Pfalz

Je weiter zurück in die Vergangenheit ihre [der Forschenden] Blicke vorzudringen wünschen,...

Quelle: https://salime.hypotheses.org/447

Weiterlesen

Artikel

Warum 2021 nicht einfach 2020 sein kann

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Ein Kommentar von Claudia Knauer zum Editorial 2020 von JOachim Grage »Dänisch-deutsche G...

Quelle: https://nofoblog.hypotheses.org/675

Weiterlesen

Artikel

„Dicke Luft“ im Zschopautal: Ausstellung befasst sich mit dem Nebeneinander von Burg Kriebstein und Papierfabrik Kübler & Niethammer

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Von Martin Munke Die Gleichzeitigkeit von „Altem“ und „Neuem“ ist ein typisc...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5003

Weiterlesen

Artikel

Brückenbauerinnen: Zur Integration afghanischer Frauen in Deutschland

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Autorin: Shogufa Malekyar  Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ei...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/422

Weiterlesen

Artikel

Facetten historischer Authentizität in der Grauzone

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Die „Grauzone“ ist ein 2001 veröffentlichter US-amerikanischer Film vom Regisseur T...

Quelle: https://widerstand.hypotheses.org/3171

Weiterlesen

Artikel

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht zerschlagen! Gespräch mit Christina Weiss, Kulturstaatsministerin a.D.

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Frau Professor Weiss, Sie waren als Kulturstaatsministerin in der Regierung Schröder von 2002 b...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1936

Weiterlesen
« Zurück 1 … 576 577 578 579 580 … 1.090 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen