Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Amerika (mit Russland) gegen Europa? Ein Faschist im Weißen Haus und das sich abzeichnende Ende des transatlantischen Bündnisses

17. Februar 2025 Keine Kommentare

von Ulf Brunnbauer Die Regierung Trump 2.0 wendet sich von NATO und EU ab. Dahinter steckt weniger ...

Quelle: https://ostblog.hypotheses.org/7404

Weiterlesen

Artikel

„… der schwerste Radfahrer der Welt!“ – Emil Naucke und das Fahrrad (1898-1900)

17. Februar 2025 Keine Kommentare

Von Lars Amenda Am 25. Januar 1900 starb Emil Naucke, unmittelbar nachdem er mit seinem Partner ...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/4682

Weiterlesen

Artikel

Ankunft in der schönen neuen Datenwelt?

17. Februar 2025 Keine Kommentare

Aus dem neuen Heft der Zeitschrift o-bib sticht ein visionärer Beitrag in der Rubrik „Ansichten – E...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10111

Weiterlesen

Artikel

Nach der Kettensäge nun der Kärcher Hochdruckreiniger. Deutschland schreibt mit seiner Ingenieurskunst Politik- und  Kulturgeschichte.  Nach dem Auftritt von US-Vizepräsident J.D. Vance vielleicht auch noch neue Militärgeschichte.

17. Februar 2025 Keine Kommentare

  Nach der Kettensäge nun der Kärcher Hochdruckreiniger. Deutschland schreibt mit seiner Ingeni...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/223867

Weiterlesen

Artikel

FGZ Datenmonitor 2025#1: Spaltet die AfD die Gesellschaft? Eine Regionalanalyse gruppenbezogener Sympathien auf Basis des German Social Cohesion Panel (SCP)

17. Februar 2025 Keine Kommentare

Eine aktuelle Analyse des German Social Cohesion Panel (SCP) untersucht den Zusammenhang zwischen re...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/5568

Weiterlesen

Artikel

Hinter den Kulissen des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa: Social Media im Fokus

17. Februar 2025 Keine Kommentare

Ende Januar 2025 legte der Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (FID Ost) seinen...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/5322

Weiterlesen

Artikel

Vom Wert und Nutzen naturhistorischer Sammlungen: Forschungsprojekt zum Herbarium Dresdense an der TU Dresden

17. Februar 2025 Keine Kommentare

Erstveröffentlichung am 20.12.2023 auf Saxorum. Blog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen ht...

Quelle: https://botmis.hypotheses.org/85

Weiterlesen

Artikel

Das Unaussprechliche zur Sprache bringen – Vorstellung von und didaktische Impulse zu Andréas Beckers »Gueules« (2015)

16. Februar 2025 Keine Kommentare

ISABEL MAND//Und so erhebt die Sprache in Gueules die körperliche Verwundung der Soldaten zum ästhet...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/7335

Weiterlesen

Artikel

Von Wortlisten

15. Februar 2025 Keine Kommentare

Schlüsselwörter, die in Form von meist online geteilten Wortlisten daherkommen, sind in der letzten...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2703

Weiterlesen

Artikel

Deadline und Totentanz: Erster Einblick ins DH-Projekt „Rhetorische Muster der politischen Pressekarikatur” – die Leitfrage

15. Februar 2025 Keine Kommentare

„I work on deadline, so I can’t sit around waiting for inspiration to strike”, formulierte der...

Quelle: https://textbild.hypotheses.org/1170

Weiterlesen
« Zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen