Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

16. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Stefan Beckert Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4842

Weiterlesen

Artikel

HSE-Studiotalk: Lehrerbildung international – Gespräch mit Dr. Carola Mantel

16. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Corinna Assmann Die Reihe „HSE-Studiotalk“ stellt Mitarbeiter*innen der Heidelberg S...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2590

Weiterlesen

Artikel

16. Juni 1620: Kurkölnische Liquiditätsprobleme

16. Juni 2020 Keine Kommentare

Die Katholische Liga hatte sich im Frühjahr 1620 organisatorisch längst etabliert, doch zu...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2728

Weiterlesen

Artikel

Mehr Krise als Chance: Eine qualitative Um­frage unter Münchner Lokal­musikerInnen

15. Juni 2020 Keine Kommentare

von Stefanie Pohl „Die Realität ist immer eine Art von Fiktion, der alle zustimmen&ldq...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/320

Weiterlesen

Artikel

„Spielplätze der Theoriebildung in den DH“: DHd2020 World-Café-Bericht 1

15. Juni 2020 Keine Kommentare

(World) Café am Rande des DH-Universums Die Jahrestagung des Verbandes für digitale ...

Quelle: https://dhtheorien.hypotheses.org/724

Weiterlesen

Artikel

Named Entities & Netzwerkanalyse

15. Juni 2020 Keine Kommentare

Herzlich Willkommen zu meinem dritten Blogbeitrag. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf der Netzwerk...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/3714

Weiterlesen

Artikel

Blog-Rundschau 4: (Migrations-)Geschichte in den USA

15. Juni 2020 Keine Kommentare

Meine letzte Blog-Rundschau (zu Migrationsgeschichten) liegt schon mehr als ein Jahr zurück.1 E...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/2733

Weiterlesen

Artikel

„Gastarbeiter“. Zur Geschichte eines Schlüsselbegriffs der Produktion von Migration

14. Juni 2020 Keine Kommentare

Vor einhundert Jahren, am 14. Juni 1920, ist Max Weber verstorben – an der „Spanischen G...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/2388

Weiterlesen

Artikel

Digital? Und was nun? – Named Entities, Netzwerkanalysen und historische Karten

13. Juni 2020 Keine Kommentare

Hallo und willkommen zurück zu meinem dritten Blogbeitrag zum Thema „Digital? Und was nun...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/3653

Weiterlesen

Artikel

Perspektiven für die Erforschung des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 im digitalen Zeitalter

12. Juni 2020 Keine Kommentare

Französische Fassung des Beitrags: https://guerre1870.hypotheses.org/1924. PDF des Beitrags...

Quelle: https://guerre1870.hypotheses.org/1976

Weiterlesen
« Zurück 1 … 578 579 580 581 582 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen