Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ego-Dokumentation in Zeiten plötzlich digitaler Lehre – Teil 4: Digitale Lehre = distanzierte Lehre?

31. Mai 2020 Keine Kommentare

Mittlerweile liegt ein ganzer Monat digitaler Lehre hinter mir und es fühlt sich fast schon...

Quelle: https://labcit.hypotheses.org/1463

Weiterlesen

Artikel

„Wichtig ist, gute Metaphern zu finden“ – Ein Interview mit Korinna Hennig

31. Mai 2020 Keine Kommentare

von Erik Gebel, Nicole Kroschke, Lucie Weigelt und Simon Meier-Vieracker Beitragsbild: https://pxher...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1655

Weiterlesen

Artikel

Kürbis oder Efeu?

30. Mai 2020 Keine Kommentare

Wie die Übersetzung eines Wortes bereits in der Antike zu Streit führen konnte. Oder: die ...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/163

Weiterlesen

Artikel

Transformative Philosophie in stürmischen Zeiten

30. Mai 2020 Keine Kommentare

Gerade in Krisenzeiten scheinen Metaphern am besten sagen zu können, wie wir uns fühle...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/253

Weiterlesen

Artikel

Transformative Philosophie in stürmischen Zeiten

30. Mai 2020 Keine Kommentare

Gerade in Krisenzeiten scheinen Metaphern am besten sagen zu können, wie wir uns fühle...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/253

Weiterlesen

Artikel

Erklär’ mir mal … Natur und Umwelt!

29. Mai 2020 Keine Kommentare

Unser Forschungsinteresse, das der Frage gilt, wie man „das Anthropozän lernen und ...

Quelle: https://anthropozaen.hypotheses.org/430

Weiterlesen

Artikel

Unsicherheit in der Krise

29. Mai 2020 Keine Kommentare

von Dominik Dauner Die Dimensionen der Unsicherheit und der Solidarität...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13578

Weiterlesen

Artikel

„Weggelaufene“ Ehefrauen vor der Scharia

28. Mai 2020 Keine Kommentare

Scheidungsproblematiken im habsburgischen Bosnien-Herzegowina Ninja Bumann ist Universitätsassi...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1386

Weiterlesen

Artikel

ReGroup – Graphbasierte Annotation von Bildinhalten

28. Mai 2020 Keine Kommentare

Zusammenfassung: Der Beitrag zielt auf das Thema „Generische Strukturen&ld...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25591

Weiterlesen

Artikel

Das Tagebuch des Azamat. Wie Sergei Jakunin das russische Künstlerbuch konzipiert

27. Mai 2020 Keine Kommentare

Ein hoch willkommener Blogbeitrag von Viola Hildebrand-Schat über ein unikales Künstlerbuc...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/1236

Weiterlesen
« Zurück 1 … 582 583 584 585 586 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen