Rezension:Aiello, Giorgia; Parry, Katy: Visual Communication. Understanding Images in Media Culture,...
„Sie trieben einen kleinen Finsternis-Handel.“ (Fallstudie 14: Darkest Dungeon.)
von Arno Görgen und Eugen Pfister Düstere Sphärenklänge, dazu eine tiefe M&au...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1076
17. Mai 1620: Eine kaiserliche Lizenz zum Krieg
Die Vorbereitungen für den Feldzug gegen die aufständischen Böhmen gingen auf kaiserl...
Erfahrungen mit der digitalen Lehre in Corona-Zeiten
Erfahrungen mit der Digitalen Lehre in Corona-Zeiten The Good: Die technische Möglichkeiten f&...
Gleich- oder nachrangig? Die Auswertung von Archivgut als Aufgabe von Archiven – die gesetzlichen Vorgaben
Was sind die archivischen Kernaufgaben? Eine Stellungnahme des Vorsitzenden des Verbands deutsch...
„Flexibel den derzeitigen Umständen angepasst“. Ein Einblick in den Arbeitsalltag der Publishing-Abteilung
Autor: Sebastian Rab Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland und weltwei...
Corona XX: Corona als eine Art von Klimawandel
Birger P. Priddat Vor Corona waren wir stark mit dem Klimawandel beschäftigt. Jetzt befürc...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/951
readme.txt: „Fünfzig Objekte in Buchform. Vom Reliquiar zur Laptoptasche“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von “Geisteswissenschaften als Beruf”. ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/7957
Datenmodellierung mit CIDOC CRM in WissKI am Beispiel des Forschungsprojekts “Das Fenster zur Natur und Kunst – Eine historisch-kritische Aufarbeitung der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer”
Im DFG-Projekt “Das Fenster zur Natur und Kunst – Eine historisch-kritische Aufarbeitung...
Das System als Haus
Christine Prayon hat uns das schon vor anderthalb Jahren gesagt: Die Medien halten den Kapitalismus ...