Im ersten Teil dieser Blogreihe zu Infografiken wurden historisch relevante Infografiken im Kontext ...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/458
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Im ersten Teil dieser Blogreihe zu Infografiken wurden historisch relevante Infografiken im Kontext ...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/458
Buch der Niederländerin Els van Diggele und der Dokumentarfilm von Alfred Edelstein werfen krit...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5122
Birgit Heinrich über den Film „Der Überläufer“ nach dem gleichnamigen Rom...
Vortrag im Seminar von Isabel Grimm-Stadelmann, 4. Mai 2020 Stefan Müller und Eckhart Arnold, I...
Am 21. November 1869 berichtete die Magdeburger Lokalpresse über ein denkwürdiges Ereignis...
Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1094
Hallo! Mein Name ist Thekla und ich studiere Geschichte an der Universität Innsbruck. Heute ...
David Hornemann v. Laer Das Wahre ist das Ganze. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie ...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/918
David Hornemann v. Laer Das Wahre ist das Ganze. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie ...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/918
Anfang April haben radikale Anhänger der Open Access (OA)-Bewegung den internationalen Verlagen...
Infografiken sind in Zeiten der Corona-Pandemie allgegenwärtig. Sie übersetzen komplexe In...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/440