Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das “Nichtsemester” – Solidarität auf dem Prüfstand

29. März 2020 Keine Kommentare

Am 25. März 2020 veröffentlichte Prof. Dr. Herbert Woratschek, Inhaber...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25198

Weiterlesen

Artikel

Ego-Dokumentation in Zeiten plötzlich digitaler Lehre – Teil 1

29. März 2020 Keine Kommentare

Bei der Entwicklung meiner online-Lehre zu Autoethnographie habe ich mir überlegt, dass es ger...

Quelle: https://labcit.hypotheses.org/1406

Weiterlesen

Artikel

Dystopische Fieberträume #Covid19

29. März 2020 Keine Kommentare

Ich habe geträumt, ich wäre von der Bundesregierung beauftragt worden, eine Teststrategie ...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/4379

Weiterlesen

Artikel

Die Welt auf dem Weg in einen sozialistischen Überwachungsstaat?

28. März 2020 Keine Kommentare

Verschwörungstheorien in den Zeiten von Corona Auf die Frage, wie man als Bürger*in an...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2635

Weiterlesen

Artikel

Kniefall vor der Wissenschaft

26. März 2020 Keine Kommentare

Patrick Illinger fällt vor der Wissenschaft auf die Knie. Das wäre kein Problem, wenn Illi...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/9360

Weiterlesen

Artikel

Das Wien[n]erische Diarium: Hofberichterstattung anno dazumal

26. März 2020 Keine Kommentare

von Anna MADER-KRATKY Zu Beginn des 18. Jahrhunderts setzte sich am Kaiserhof in Wien die Meinung...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/496

Weiterlesen

Artikel

Die Zeichnung als „Geschöpf“? Ernst Bloch und die Hoffnung der Architekturzeichnung

25. März 2020 Keine Kommentare

In Das Prinzip Hoffnung (1959) widmet sich der Philosoph Ernst Bloch unter anderem der Architektur &...

Quelle: https://archidrawing.hypotheses.org/503

Weiterlesen

Artikel

Die Spielregeln der Pandemie IV

25. März 2020 Keine Kommentare

Ich hinke dem Geschehen inzwischen etwas hinterher. Aber so ist das in einer Pandemie. Die Ereigniss...

Quelle: https://spielfeld.hypotheses.org/351

Weiterlesen

Artikel

“Clothes Make the (Wo)Man” – Charlotte Perkins Gilman’s Überlegungen zur Kleiderreform

25. März 2020 Keine Kommentare

Kleidung hat eine soziale Dimension. Sie kann Statussymbol oder Ausdrucksmittel der eigenen Pers&oum...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/2560

Weiterlesen

Artikel

Recht und Geschichte. Recht in der Geschichte

24. März 2020 Keine Kommentare

Veronika Springmann für “Ruminationen“ Dass Historiker wie bspw. Hans-Ulrich Wehler...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1323

Weiterlesen
« Zurück 1 … 602 603 604 605 606 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen