Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Big Data = Großes Wissen? Herausforderungen der digital-vergleichenden Korpusforschung

20. Dezember 2024 Keine Kommentare

von Adrian Nachtwey und Fabian C. Moss | Musikalische Editionen führen ein Schattendasein. Wie ...

Quelle: https://kontrovers.hypotheses.org/4370

Weiterlesen

Artikel

Ein veganes Weihnachtsmenü anno 1913/14

20. Dezember 2024 Keine Kommentare

Gutes Essen gehörte auch vor über hundert Jahren zum Weihnachtsfest dazu (so man es sich leisten kon...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1774

Weiterlesen

Artikel

Bericht zum Workshop „Biografische Daten zu Täter:innen im System der Konzentrationslager: Digitale Zugänge für Forschung und Dokumentation in Gedenkstätten und darüber hinaus“

20. Dezember 2024 Keine Kommentare

von Vladislav Drilenko Am 1. und 2. August 2024 fand in der Gedenkstätte Buchenwald ein internationa...

Quelle: https://sgbmdigital.hypotheses.org/503

Weiterlesen

Artikel

Verloren und doch gerettet – Musikalische Schätze auf Mikrofilm

20. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Dr. Carola Finkel Am 1. Oktober 1954 legte ein freier Zusammenschluss namhafter Musi...

Quelle: https://anh.hypotheses.org/1325

Weiterlesen

Artikel

Die zerbrochene Krone. Thietmar von Merseburg über Erzbischof Brun von Köln und ein vorgetäuschtes Missgeschick

20. Dezember 2024 Keine Kommentare

Zusammenfassung: In seiner Chronik berichtet Thietmar von Merseburg davon, wie Erzbischof Brun von K...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/33810

Weiterlesen

Artikel

Quantifying Leninism: Interpretation audiovisueller Daten aus sowjetischen Newsreels

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Viele Aktivitäten der menschlichen Kultur hinterlassen keine Spuren, andere landen in Archiven in F...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/3237

Weiterlesen

Artikel

„Wir sind kein Sex-Verein!“ – Eine Masterarbeit in Kooperation mit dem Sportmuseum Berlin über queere Sportvereine

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Marc Busch Marc Busch, M.A. und M.Ed.,ist Historiker und spezialisiert sich in der Forschung zu quee...

Quelle: https://sportmuseum.hypotheses.org/2477

Weiterlesen

Artikel

Mehr als Glitzern. Gegenwartsdiagnosen

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Es glitzert. Auf der eleganten Bluse von Eva Illouz glitzert es; überhaupt glitzert der Abend. Die i...

Quelle: https://freistil.hypotheses.org/233

Weiterlesen

Artikel

Die Station Mahenge im Maji-Maji-Krieg: Die Rolle von Theodor von Hassel

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Juli 1905 erhoben sich insgesamt rund eine Million Menschen gegen die deutsche Kolonialherrschaf...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/547

Weiterlesen

Artikel

Durch Projektkoordination Räume der Zusammenarbeit schaffen: Erfahrungen aus der „Digitalen Kartenwerkstatt Altes Reich“ (DigiKAR)

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ein Rückblick auf drei Jahre „Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich“ (DigiKAR) zeigt, dass die Zusamm...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/5945

Weiterlesen
« Zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 1.070 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10693)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen