Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Focus Evelyn Richter“ – Impressionen eines Ausstellungsbesuches

2. März 2020 Keine Kommentare

Evelyn Richter zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. Anlässlich ihres 90....

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/857

Weiterlesen

Artikel

Zur Ökonomie kommerzieller Nachnutzung von CC-BY-lizenzierten wissenschaftlichen Werken

2. März 2020 Keine Kommentare

Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlic...

Quelle: https://dhmuc.hypotheses.org/2767

Weiterlesen

Artikel

“Zur Sprache des Rassismus” (Ludger Hoffmann 2020). Eine entgegnende Ergänzung

2. März 2020 Keine Kommentare

von Alexander Lasch Beitragsbild: https://pxhere.com/de/photo/498939 // CC0 Ludger Hoffmann. 2020. Z...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1437

Weiterlesen

Artikel

“Insektensterben”. Ein Bericht und ein paar eigene Anmerkungen

2. März 2020 Keine Kommentare

Am 9. Jänner 2020 fand im Rahmen des Programmbereichs „Figurationen des Übergangs&ld...

Quelle: https://transition.hypotheses.org/418

Weiterlesen

Artikel

Die vergessene Frau? – Sozialistischer Feminismus und marxistische Werte in den 1960er und 70er Jahren

2. März 2020 Keine Kommentare

“Capitalism or Sexism. We are opressed by both.”1 … … lies die Chicago ...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/585

Weiterlesen

Artikel

Ziffernnoten? Auf die Bezugsnorm kommt es an!

2. März 2020 Keine Kommentare

Die gesamte Schullaufbahn und darüber hinaus begleiten sie uns – die Ziffernnoten. Ein ge...

Quelle: https://bildu4you.hypotheses.org/435

Weiterlesen

Artikel

Quellen der Inspiration – Deutsche Künstlerbibliotheken in Rom 1795 – 1915

2. März 2020 Keine Kommentare

Die Casa di Goethe schlägt mit der ersten Ausstellung über die deutschen Künstlerbibl...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1534

Weiterlesen

Artikel

Theorie: eine Vision für die DH

1. März 2020 Keine Kommentare

Eine Vision der Theorie der digitalen Geisteswissenschaften (DH) kann nicht in einem bzw. einer kano...

Quelle: https://dhtheorien.hypotheses.org/577

Weiterlesen

Artikel

Fantasy und Religion

29. Februar 2020 Keine Kommentare

Fantasy ist eins meiner liebsten Genres. Es hat bestimmte innere Strukturen, wodurch man Themen aufg...

Quelle: https://spielfeld.hypotheses.org/202

Weiterlesen

Artikel

Latein als Sprache des Thesaurus linguae Latinae

27. Februar 2020 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Roberta Marchionni (bereits publiziert in Akademie Aktuell 2, 2015. ) Alle Artike...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/642

Weiterlesen
« Zurück 1 … 610 611 612 613 614 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen