In der Linguistik interessiert man sich häufig für “Sprache im Allgemeinen”. ...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1080
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In der Linguistik interessiert man sich häufig für “Sprache im Allgemeinen”. ...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1080
Kommentiert von: Tanja-Bianca Schmidt In der Karikatur, die amerikanische Militärpolizisten ...
Das Interview des UNO-Sonderberichterstatters für Folter, Nils Melzer, mit dem digitalen M...
von Simon Meier-Vieracker Bildquelle: AP Vor einem Jahr habe ich in diesem Blog schon einmal eine kl...
Das im Oktober 2019 gestartete #projektODRA (Ordnen, Deuten, Richtigstellen, Annähern) hat die ...
Der Text ist ein vielschichtiges Blätterteiggebäck; diese Metapher des französischen ...
Die auch jenseits des bereits weit entwickelten norditalienischen Dreiecks Mailand, Turin u...
“Sterbender Schwan”: Unter dieser Überschrift ordnet Hans Hoff am 4. Februar auf de...
Vielleicht war das Thema einfach zu groß. Das Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung ha...
Wolfgang Haak lässt in seinen Gedichten, Prosagedichten und Romanen stets erkennen, wo er herko...