Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Regionen ganzheitlich denken. Überlegungen zu regionalen Eigenlogiken am Beispiel Westfalens, des Ruhrgebiets und des Spessarts

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Interdisziplinär, epochenübergreifend und vergleichend – drei Schlagworte, die mit der Regional- und...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4281

Weiterlesen

Artikel

Biografiewürdigkeit in der Wissenschaft: Über die „Großen“ hinaus

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8370

Weiterlesen

Artikel

12. Dezember 1624: Die Furcht vor neuen Bedrohungen

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

dk-blog Eigentlich ruhten die militärischen Aktivitäten zur Winterszeit. Die Regimenter suchten ihr...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5138

Weiterlesen

Artikel

Geschichtstheorie und Gesellschaftstheorie. Teil II: Die Gesellschaftstheorie Mediale Moderne

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Volker Schürmann - Im vorliegenden zweiten Teil des Beitrags erfolgt eine Darlegung einer möglichen ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/28925

Weiterlesen

Artikel

Die Aufgaben „auf unbestimmte Zeit“ wahrnehmen – Gespräch mit Peter Hoffmann, dem ehemaligen Direktor der UB Rostock (1/2)

9. Dezember 2024 Keine Kommentare

Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (9) Dr. Peter Hoffmann war z...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9660

Weiterlesen

Artikel

Alle Wege führen zu LLMs? Die RDF-Datenmodellierung am IMAREAL und die Zukunft

9. Dezember 2024 Keine Kommentare

Am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (IMAREAL) gibt es verschiedene ...

Quelle: https://dhsalzburg.hypotheses.org/3003

Weiterlesen

Artikel

Lebenslückenlauf.

9. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ein Leben – wie lässt sich so etwas halbwegs zuverlässig beschreiben? Wie kann man überhaupt eine Le...

Quelle: https://vonwelt.hypotheses.org/1941

Weiterlesen

Artikel

Eine (digitale) Welt der „Banausen“?

9. Dezember 2024 Keine Kommentare

„Denn gerade die sogenannten handwerklichen Fächer sind verrufen und werden verständlicherweise in d...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/4917

Weiterlesen

Artikel

Das Abc-Advent-Event (G – L)

8. Dezember 2024 Keine Kommentare

G – Geld Geld ist zweifellos ein Begriff, der jedes Jahr eine zentrale Rolle spielt. In fa...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/7450

Weiterlesen

Artikel

Vom Schaffen in der Wissenschaft

8. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ich bin ein großer Fan von Filmen, in denen Wissenschaftler vorkommen. Dadurch, dass ich selbst ein...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2588

Weiterlesen
« Zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 1.069 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10688)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen