Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Ca en_tu consejo non ha fall(l)a“: Calila e Dimna, Alfons der Weise und die Fürstenspiegel

12. Dezember 2024 Keine Kommentare

Ulrike Becker, Universität Bonn Abstract: Why did a crown prince, later known as Alfonso the Wis...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/2577

Weiterlesen

Artikel

Sonderstatus im „Hochschulumbau Ost“? Die Transformation der TU Dresden nach 1989/90

12. Dezember 2024 Keine Kommentare

Von Aron Schulze Anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens im Jahr 2028 erforscht die Technische Unive...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12092

Weiterlesen

Artikel

Die „biografische Illusion“. Oder: Warum ein Mangel an Quellen auch manchmal hilfreich sein kann.

12. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8405

Weiterlesen

Artikel

What is Digital History and What’s It Doing at DHI Paris? Auf den Spuren der Digitalen Geschichtswissenschaften als KFW-Fellow am DHIP

11. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Oktober 2024 verbrachte ich vier Wochen im Rahmen des Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship-Programms...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/10852

Weiterlesen

Artikel

Oranienbaum im 20. Jahrhundert

11. Dezember 2024 Keine Kommentare

Download PDF Schloss Oranienbaum war seit seiner Erbauung im Jahr 1683 durch Henriette Catharina von...

Quelle: https://schloesser20.hypotheses.org/1886

Weiterlesen

Artikel

#MWSvernetzt: Ein Monat am DHI Rom

11. Dezember 2024 Keine Kommentare

Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeitenden der MWS, bei einem mehrwöchigen Au...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/14793

Weiterlesen

Artikel

Valentin Hausherr und der Beginn der Hexenprozesse in Gerolzhofen

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Von der Reichsstadt Schweinfurt zur Würzburger Amtsstadt Gerolzhofen sind es kaum mehr als 20 Kilome...

Quelle: https://hexeninwue.hypotheses.org/3665

Weiterlesen

Artikel

Regionen ganzheitlich denken. Überlegungen zu regionalen Eigenlogiken am Beispiel Westfalens, des Ruhrgebiets und des Spessarts

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Interdisziplinär, epochenübergreifend und vergleichend – drei Schlagworte, die mit der Regional- und...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4281

Weiterlesen

Artikel

Biografiewürdigkeit in der Wissenschaft: Über die „Großen“ hinaus

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8370

Weiterlesen

Artikel

12. Dezember 1624: Die Furcht vor neuen Bedrohungen

10. Dezember 2024 Keine Kommentare

dk-blog Eigentlich ruhten die militärischen Aktivitäten zur Winterszeit. Die Regimenter suchten ihr...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5138

Weiterlesen
« Zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen