Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Kindern, Tieren und Natur: Die Stuttgarter Jugendfarmen

24. Mai 2024 Keine Kommentare

Gerade in der Großstadt ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, abseits des Straßenverkehrs, der...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/21968

Weiterlesen

Artikel

Open Citizen Science – Leitbilder für Bibliotheken

24. Mai 2024 Keine Kommentare

Citizen Science profitiert von offenen Daten, dezentraler Expertise, öffentlicher Infrastruktur und ...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/11829

Weiterlesen

Artikel

Schöner Wohnen in Westhagen? Eine Ausstellung zu Erfahrungsgeschichten einer Großwohnsiedlung

23. Mai 2024 Keine Kommentare

Von Pia Kleine und Alexander Kraus „In den USA wurde so was gesprengt“ – so überschrieb die Bild-Zei...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/3298

Weiterlesen

Artikel

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes: Ein Blick in die Nachlasssammlung des IfZ-Archivs

23. Mai 2024 Keine Kommentare

Heute vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, verkündete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz für die Bu...

Quelle: https://ifzinfra.hypotheses.org/6067

Weiterlesen

Artikel

Ingeburg Nilius (1927-1984): Ein Kommentar von Matthias Nilius

23. Mai 2024 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl Vor einiger Zeit haben wir hier im Blog die Prähistorikerin Ingeburg Nilius gemeins...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/5251

Weiterlesen

Artikel

Zwangsversöhnung durch gemeinsames Einsperren

22. Mai 2024 Keine Kommentare

Vom Ehegefängnis oder “Versöhnungsturm” im siebenbürgischen Birthälm (rumänisch: Biertan...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/201185

Weiterlesen

Artikel

“Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal” aus Schwäbisch Gmünd online – 175 Jahre nach seiner Gründung

22. Mai 2024 Keine Kommentare

von Niklas Konzen Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zie...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/5060

Weiterlesen

Artikel

Wie beeinflusst unser Umgang mit der Vergangenheit unseren Blick auf die Zukunft? – Ein Interview mit Klaus Oschema vor der GiD-Podiumsdiskussion “Zukunft gestern und heute”

22. Mai 2024 Keine Kommentare

Am 4. Juni 2024 findet die öffentliche Podiumsdiskussion „Zukunft gestern und heute – Perspektiven ...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/4478

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht: 3. HAIT-Doktorandenforum. Transformations.Zeit.Räume. Gedächtnis, Identität und politisches Handeln in Transformationen des 20. und 21. Jahrhunderts

22. Mai 2024 Keine Kommentare

Autor: Robert Bosse In der gegenwärtigen Debatte omnipräsent, evoziert der Begri...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/5558

Weiterlesen

Artikel

Quo vadis? – Wohin gehst du? Berufsperspektiven nach dem Geschichtsstudium

22. Mai 2024 Keine Kommentare

„Und was macht man dann damit?“ In einer Podiumsdiskussion lernten die Geschichtsstudierenden der Un...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/3546

Weiterlesen
« Zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 1.046 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10451)
  • Allgemein (1761)
  • Veranstaltungen (994)
  • community (713)
  • Stellenanzeigen (596)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (526)
  • Forschung (416)
  • Forschungsinfrastruktur (339)
  • Forschungsdaten (300)
  • fotografie (275)
  • Berlin (274)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (255)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (235)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (189)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (172)
  • Theorie (169)
  • Rezension (168)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (157)
  • Zeitgeschichte (154)
  • deutsch (152)
  • DARIAH-DE (152)
  • Kunst (152)
  • Geschichtswissenschaft (151)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Fundstücke (137)
  • Vortrag (136)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (117)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • NS (99)
  • social media (98)
  • Migration (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • Film (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • TELOTA (94)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Kolloquium (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu