Archiv für Juli 2016

Exzellente Entqualifizierung: Das neue akademische Prekariat

Der Herr im Jobcenter – mein „Arbeitsvermittler“ – schüttelt mir freundlich-abwartend die Hand. Möglicherweise ist er etwas nervös angesichts meines Doktor…

Maos Spiel mit dem Feuer

Die „Große Proletarische Kulturrevolution“, die vor 50 Jahren begann, gilt bis heute als das größte Trauma in der Geschichte der KP Chinas. Sie forderte 1,5 bis 1,8 …

Kurzgefasst

Britannien nach dem Brexit – Europa vor dem Exit? Mit Beiträgen von Michael R. Krätke, Stephan Schulmeister, Martin Höpner, Karl D. Bredthauer, S. 33-53Weiterlesen

Chronik des Monats Juni 2016

1.6. – Schweiz. Mit einem „Bahn frei!“ eröffnet Bundespräsident Johann Schneider-Ammann den mit 57 km längsten Eisenbahntunnel durch das Gotthard-Massiv.

Weiterlesen

Calling the Ghost of Populism: The AfD’s Strategic and Tactical Agendas until the EP Election 2014

10.1080/09644008.2016.1201075<br/>Simon T. Franzmann

Dieter Grimm: Sovereignty: The Origin and Future of a Political and Legal Concept

Journal Name: New Global StudiesVolume: 10Issue: 2Pages: 183-185

José Manuel Barroso: The EU as a Flexible Global Institution

Journal Name: New Global StudiesVolume: 10Issue: 2Pages: 163-173

Erratum

10.1080/00309230.2016.1213519<br/>

National belonging and everyday life. The significance of nationhood in an uncertain world

10.1080/14608944.2016.1209958<br/>Marco Antonsich

Britain and Norway. Special relationships

10.1080/14608944.2016.1209955<br/>David Redvaldsen