Archiv für April 2017

Tagträume der Gesellschaft

Nicht nur weiße Polizeigewalt oder ein Tweet aus dem Trump Tower sorgen in den USA immer wieder für heftige Debatten über Rassismus – auch die Fernsehserie „Orange is…

Keiner oder alle

Wer sich von den Stereotypen der Nachrichten, von den leerlaufenden Talkshows befreien will, der lese – wieder – Heiner Müller. „Für alle reicht es nicht. Texte zum K…

Chronik des Monats März 2017

1.3. – EU. Die Kommission formuliert in einem „Weißbuch zur Zukunft Europas“ Optionen und Szenarien bis zum Jahr 2025. Eine Option empfiehlt die Konzentration auf den Binnenmarkt, eine andere trägt den Titel „Wer mehr will, tut mehr“ und plädiert für ein Europa mehrerer Geschwindigkeiten.

Weiterlesen

Political constructions of a cross-community identity in a divided society: how politicians articulate Northern Irishness

. <br/>

The Russian conservative in the era of war and revolution

. <br/>

Hybridity, ethnicity and nationhood: legacies of interethnic war, wartime rape and the potential for bridging the ethnic divide in post-conflict Bosnia and Herzegovina

. <br/>

Purebloods and mudbloods: the continuum of Welshness and Basqueness and its implications for the development of a National consciousness

. <br/>

Living the Revolution: Urban Communes & Soviet Socialism, 1917–1932

. <br/>

FDI Uppers and Downers: A Macedonian Case Study

Journal Name: New Global StudiesIssue: Ahead of print

FDI Uppers and Downers: A Macedonian Case Study

Journal Name: New Global StudiesVolume: 11Issue: 1Pages: 29-44