Archiv für Februar 2018

The Roman Mother like the Spartan Mother Remark on a Cross Cultural Notion of the Mother(hood) in Plutarch

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00008

Perspektiven für die Frage nach dem Tragischen in Senecas Tragödien am Beispiel der ,,Troades“

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00007

Ammianus‘ Rainbows and Constantius‘ Fate

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00006

„Arts Which Achieve Their Object Through Silence“ περ λόγους, δι λόγων, δι λόγου, ν λόγοις and λόγ in Plato’s Gorgias 449e1–451d8

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00005

Lysander und die Gerusie, eine unheilige Allianz?

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00004

Aristophanes, Wealth 168: Adultery for Fun and Profit

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00003

ium Campanum – Silius im Ruhestand (Plin. epist. 3,7), Hannibal in Capua (Sil. 11)

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00002

Adolf Köhnken 29. Januar 1938 – 5. August 2017

Quelle: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/hermes/2017/00000145/00000004/art00001

Die verkaufte Wahl

Der Westen steht wirtschaftspolitisch scheinbar vor einer Zäsur. Seit dem Brexit-Referendum und der Wahl Donald Trumps wird jedenfalls viel über ein „Ende des Neoliberalismus&ldq…

Der prekäre Care-Kapitalismus

Ob bei den bundesweiten Streiks der Kitabeschäftigten, den Arbeitsniederlegungen des Pflegepersonals in der Berliner Charité oder dem Hungerstreik der Assistenzärzte in Polen: W…