Archiv für März 2020

Wir müssen reden. Über Tom Buhrow.

#Shitstorm

Die radikale Rechte machte mobil gegen ein satirisches Lied des WDR. Der Sender knickte vor der Kritik ein – nicht das erste Mal, dass ein rechter Shitstorm gegen öffentlich-rechtliche Sender Erfolg hatte. Ein Skandal.

Der Beitrag Wir müssen reden. Über Tom Buhrow. erschien zuerst auf der rechte rand.

Tool-box, tradition, and capital: Political uses of translation in contemporary Spanish politics

.

April 2020

April 2020

Anne-Britt.Arps
18. März 2020 – 13:16

In der April-Ausgabe analysiert der Politikwissenschaftler Ulrich Menzel, wie die Corona-Krise die große Erzählung vom Segen der Globalisierung endgültig entzaubert…

Translating New York: the city’s languages in Iberian literatures

.

Missing Links. Indigenous Life and Evolutionary Thought in the History of Russian Ethnography

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 119-140, March 2020.

Zwischen Mimesis und Typus. Die rassenanthropologische Lektüre altägyptischer Menschendarstellungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 28-47, March 2020.

The Science of Empire: Darwinism, Human Diversity, and Russian Physical Anthropology

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 96-118, March 2020.

Stoffe auf Reisen: Die transnationalen Akteure Jan Czochralski und Ludwik Hirszfeld und die lokale Bedingtheit der Entstehung von Wissen

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 74-95, March 2020.

„Trotz mancher Schwierigkeiten“. Zu den Auslandsreisen deutscher Geisteswissenschaftler zwischen 1933 und 1945

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 48-73, March 2020.

Titelbild: (Ber. Wissenschaftsgesch. 1/2020)

Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Volume 43, Issue 1, Page 1-1, March 2020.