Archiv für April 2022

« Remettre la vie parmi nous ». Expériences de la faim et organisation paysanne dans le Bas Nord-Ouest haïtien

Dans le département rural du Bas Nord-Ouest haïtien, les habitants parlent sans cesse du problème du grangou (la faim) : évoquant l’image d’une zone agricole qui ne produit plus, les paysans disent manquer de tout et ne plus pouvoir vivre. La fa…

Qu’est-ce qu’un cas de mortalité par la faim ? La surmortalité par la famine en débats au Bengale colonial (1873-1875)

De nombreux travaux ont montré l’importance des pratiques d’énumération dans le contrôle social colonial. De la fin octobre 1873 à février 1875 le Bengale fait officiellement face à une situation de famine, dont l’ampleur est objet de controvers…

Quand la faim demeure. Politique et aide humanitaire dans une région marginalisée d’Éthiopie

La zone du Wag Hemra, au nord de l’Éthiopie, est historiquement marquée par la famine et par les conflits avec le pouvoir central. Dans cette région isolée, plusieurs épisodes de sécheresse récents rendent la vie des paysans agaws très précaire …

Reaktionär, autoritär, nationalistisch

#Putin

Der medialen Pathologisierung Putins als einen irren Herrscher im Kreml steht die Tatsache gegenüber, dass seine gegenwärtige Politik nur die Fortsetzung einer seit langem betriebenen autoritären, großrussischen Agenda darstellt. Sein offenkundiges Ziel, die Wiederherstellung eines russischen Imperiums, geht bis auf das Zarenreich zurück und speist sich ideengeschichtlich aus diversen reaktionären Quellen.

Der Beitrag Reaktionär, autoritär, nationalistisch erschien zuerst auf der rechte rand.

Greek slave systems in their eastern Mediterranean context, c.800–146 BC

.

Formierung der extremen Rechten in Europa

#International

Seit Anfang 2021 vollzieht sich ein Prozess der Kooperation zwischen Parteien der extremen Rechten in Europa. Nachdem rechtspopulistische und extrem rechte Parteien bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament gestärkt in dieses eingezogen sind, soll nun offenkundig die gemeinsame Schlagkraft erhöht werden.

Der Beitrag Formierung der extremen Rechten in Europa erschien zuerst auf der rechte rand.

Protest and Polarisation in the Context of Energy Transition and Climate Policy in Germany: Mindsets and Collective Identities

.

Porajmos

#Sprachschatz

Die allermeisten Menschen in Deutschland werden dieses Wort nicht kennen. Kaum jemand weiß, was dieser Begriff mit dem »Abschnitt B II e« zu tun hat oder warum Menschen in eben jenem Abschnitt als »Z« gekennzeichnet wurden. Die Tatsache, dass wir im Jahr 2020 noch immer den Porajmos nicht kennen, ihn nicht einordnen oder unseren Kindern erklären können, ist eine Tragödie, eine bodenlose Frechheit.

Der Beitrag Porajmos erschien zuerst auf der rechte rand.

35 | 2022 – Études sur la circulation et la réception des savoirs offertes à Pascal Payen

Éditorial

Éditorial [Texte intégral]

Historiographie et identités culturelles

Le Libyen Mâtho : une diff…

Ein Blumenstrauß an Möglichkeiten

#Frankreich

Diese Konstellation zeugt von einer erheblichen ideologischen Radikalisierung bei Teilen der französischen Konservativen – ein Prozess, der vor nunmehr gut fünfzehn Jahren eingeleitet wurde.

Der Beitrag Ein Blumenstrauß an Möglichkeiten erschien zuerst auf der rechte rand.