Archiv für die Kategorie ‘AFD’

Blau und Olivgrün

#Bundeswehr

Die »Alternative für Deutschland« (AfD) präsentiert sich gerne als »Bundeswehr-Partei« und damit vor allem als Ersatz für die CDU/CSU, die traditionell als die Parteien der Bundeswehr gelten. Tatsächlich sind ehemalige Militärs bei der AfD keine Mangelware.

Der Beitrag Blau und Olivgrün erschien zuerst auf der rechte rand.

Verlorener Kompass

#Querfront

Alle Versuche, zur Stärkung linker Politik eine »Querfront« mit der radikalen Rechten zu bilden, scheiterten. Und falsch ist der Versuch sowieso – in seiner Wirkung ebenso wie in der Begründung.

Der Beitrag Verlorener Kompass erschien zuerst auf der rechte rand.

Einbahnstraße nach rechts

#Rechtsradikalisierung

Gleichzeitig weckt die Partei eine hohe Erwartungshaltung ihrer Anhänger*innen, denen sie suggeriert, man stehe am Beginn einschneidender und grundsätzlicher politischer Veränderungen. Die einzig andere Option sei der Untergang Deutschlands, des »Abendlandes« und der weißen »Rasse«.

Der Beitrag Einbahnstraße nach rechts erschien zuerst auf der rechte rand.

Zwei Legislaturperioden

#Europa

Die Wahl zum Europäischen Parlament 2014 war erst die zweite große Wahl für die »Alternative für Deutschland« (AfD) und ihr erster großer Erfolg. Sieben Abgeordnete durften nach Brüssel und Straßburg gehen, bei der Wahl fünf Jahre später waren es schon elf, von denen heute immerhin noch neun für die Partei aktiv sind.

Der Beitrag Zwei Legislaturperioden erschien zuerst auf der rechte rand.

Feinde der Demokratie

#Bewegung

Verbieten oder verbinden: Zwei starke Wörter im Diskurs um den Umgang mit der vermeintlichen Alternative in Deutschland.

Der Beitrag Feinde der Demokratie erschien zuerst auf der rechte rand.

INTRO – 10 Jahre AfD

#Intro

10 Jahre AfD

Der Beitrag INTRO – 10 Jahre AfD erschien zuerst auf der rechte rand.

Pressemitteilung Ausgabe 200

#Pressemitteilung

200. Ausgabe „der rechte rand“ erscheint mit Schwerpunkt „Zehn
Jahre AfD“: 52 Seiten voll mit aktuellen Analysen, Recherchen und
Einschätzungen zur AfD

Der Beitrag Pressemitteilung Ausgabe 200 erschien zuerst auf der rechte rand.

Reservoire rechter Politik

#Vertriebene

Die »Vertriebenen« haben Einfluss und Massenanhang verloren. Dennoch spielen sie für rechte Politik weiterhin eine Rolle.

Der Beitrag Reservoire rechter Politik erschien zuerst auf der rechte rand.

Ambivalentes Verhältnis – Neoliberalismus und extreme Rechte

#Konkurrenz

Der Aufstieg des neoliberalen Kapitalismusmodells ist Begleitumstand und Bedingung für die sich modernisierende extreme Rechte.

Der Beitrag Ambivalentes Verhältnis – Neoliberalismus und extreme Rechte erschien zuerst auf der rechte rand.

Rekonstruktion mit Scharnierfunktion

#Architektur

Interview mit Philipp Oswalt über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses und rechte Spender*innen.

Der Beitrag Rekonstruktion mit Scharnierfunktion erschien zuerst auf der rechte rand.