Archiv für die Kategorie ‘AFD’

Wer an wessen Seite?

#Ideologie

Die Ambivalenzen und Motive der extremen rechten Sicht in Deutschland auf den gegenwärtigen Krieg Russlands sind divers.

Der Beitrag Wer an wessen Seite? erschien zuerst auf der rechte rand.

Inhalt Ausgabe 198

Inhalt und Autor*innen Ausgabe 198 September / Oktober 2022

Der Beitrag Inhalt Ausgabe 198 erschien zuerst auf der rechte rand.

Follow the Money

#ReicheRechte

Der vielleicht bemerkenswerteste Widerspruch der rechten Macher besteht darin, sich als Retter und Beschützer des »kleinen Mannes« zu präsentieren und gleichzeitig Reichtümer anzuhäufen und einen elitären Lebensstil zu führen. Ein nahezu aristokratisches Verhältnis.

Der Beitrag Follow the Money erschien zuerst auf der rechte rand.

Reaktionäre unterm Radar

#EuropaParlament

Reaktionäre Realpolitik hat in der technokratischen Welt des Europäischen Parlaments (EP) scheinbar nicht wirklich Platz.

Der Beitrag Reaktionäre unterm Radar erschien zuerst auf der rechte rand.

Die AfD und der Russland-Ukraine-Krieg

#AfD

Auch wenn die »Alternative für Deutschland« (AfD) in den außenpolitischen Diskussionen hierzulande keine Rolle spielt, ist festzustellen, dass der Überfall Russlands auf die benachbarte Ukraine am 24. Februar 2022 die Partei unter Spannung setzt.

Der Beitrag Die AfD und der Russland-Ukraine-Krieg erschien zuerst auf der rechte rand.

Zerstrittene Partei

#Niedersachsen

Die rechtsradikale AfD ist in Niedersachsen seit Jahren tief zerstritten und hat keine landespolitische Ausstrahlung. Dennoch könnte sie im Oktober wieder in den Landtag einziehen.

Der Beitrag Zerstrittene Partei erschien zuerst auf der rechte rand.

»Cancel Culture« im Kulturbetrieb?

#Satire

Lisa Fitz, Lisa Eckhart und Uwe Steimle gelten in ihrer Funktion als vollkommen un-antisemitische und un-rassistische Komiker*innen gleichzeitig als Kronzeugen für eine »Cancel Culture«, die angeblich in Deutschland ihr Unwesen treibe.

Der Beitrag »Cancel Culture« im Kulturbetrieb? erschien zuerst auf der rechte rand.

AfD: Heteronormativ statt homofeindlich

#Homosexualität

Die Verfolgung männlicher und die Negation weiblicher Homosexualität waren lange Zeit Konsens in der bundesdeutschen Gesellschaft wie auch in der extremen Rechten. 1994 wurde der Paragraf 175 des Strafgesetzbuches endgültig gestrichen, 2001 wurde die eingetragene Lebenspartnerschaft eingeführt und 2017 die Ehe für homosexuelle Paare erlaubt.

Der Beitrag AfD: Heteronormativ statt homofeindlich erschien zuerst auf der rechte rand.

Im Schatten von Corona

#Bestandsaufnahme

Die äußerste Rechte hat sich erfolgreich an die Spitze der Corona-Proteste gesetzt und dadurch viel Aufmerksamkeit bekommen. Diese Positionierung war mit der Hoffnung verbunden, von einer ähnlichen Dynamik wie im Winter 2014/15 zu profitieren, als angesichts der Fluchtbewegungen Phänomene wie PEGIDA aufkamen und die »Alternative für Deutschland« (AfD) stetigen Zulauf erhielt.

Der Beitrag Im Schatten von Corona erschien zuerst auf der rechte rand.

Gegen Aufklärung und Gleichheit

#Herrschen

Was ist reaktionäre Politik und welche Bedeutung hat diese Denk-Tradition heute in der deutschen Rechten?

Der Beitrag Gegen Aufklärung und Gleichheit erschien zuerst auf der rechte rand.