Archiv für die Kategorie ‘Alternative für Deutschland’

Desaströse Fraktion, illegale Finanzierung

#Machtkampf

Die AfD fechtet interne Konflikte aus – ihre gesellschaftliche Themensetzung bleibt aktuell unbeachtet.

Der Beitrag Desaströse Fraktion, illegale Finanzierung erschien zuerst auf der rechte rand.

Von Spaltern und der »Verzwergung«

#Spaltung

Inmitten der gesunkenen Umfragewerte tobt nun ein Machtkampf in der Alternative für Deutschland (AfD), der das Zeug haben könnte, die Partei zu spalten. Der Rauswurf von Andreas Kalbitz ist dafür nur der Katalysator. Ein möglicher Sonderparteitag soll nun die Machtfrage klären.

Der Beitrag Von Spaltern und der »Verzwergung« erschien zuerst auf der rechte rand.

Ein Rauswurf – ein Pyrrhussieg

#Hochverrat

Seitdem am 15. Mai der Antrag des Bundessprechers der AfD Jörg Meuthen zur Annullierung der Mitgliedschaft des brandenburgischen Landtagsfraktionsvorsitzenden Andreas Kalbitz eine dünne Mehrheit fand, ist die Partei nachhaltig und sichtbar gespalten.

Der Beitrag Ein Rauswurf – ein Pyrrhussieg erschien zuerst auf der rechte rand.

Landesvorsitz im Wechsel

#Rheinland-Pfalz

Der AfD-Landesverband Rheinland-Pfalz (RLP) betonte im April die Einheit der Partei als Reaktion auf Jörg Meuthens Spaltungsgedanken. Auch gegenüber dem »Flügel« gäbe es »keine unüberwindbaren Gräben«.

Der Beitrag Landesvorsitz im Wechsel erschien zuerst auf der rechte rand.

Innerparteilicher Machtkampf geht vor Gericht

#Saarland

Ende März war es mal wieder soweit. Nach 2016 wurde der Landesvorstand der AfD Saar ein zweites Mal durch den Bundesvorstand aufgelöst.

Der Beitrag Innerparteilicher Machtkampf geht vor Gericht erschien zuerst auf der rechte rand.

Schlingerkurs zwischen den Flügeln

#NRW

Flügelkämpfe.
Dieses bizarre Szenario mag als Lehrstück der inneren Zerrissenheit der AfD gelten, es zeigt aber auch die Macht des „Flügels“ in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland.

Der Beitrag Schlingerkurs zwischen den Flügeln erschien zuerst auf der rechte rand.

Die Unversöhnlichen müssen gehen

#Rauswurf

In Baden-Württemberg wurden Ende März 2020 die AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Räpple und Wolfgang Gedeon aus ihrer Partei ausgeschlossen. Beide wollen das nicht hinnehmen und haben angekündigt, die Entscheidung vor einem ordentlichen Gericht anzufechten.

Der Beitrag Die Unversöhnlichen müssen gehen erschien zuerst auf der rechte rand.

Strömungsübergreifende Geschlossenheit

#Hessen

In Hessen haben prominente »Flügel«-Anhänger*innen angekündigt, ihre Strukturen aufzulösen. Diese Entscheidung dürfte die Geschlossenheit des Landesverbandes stärken.

Der Beitrag Strömungsübergreifende Geschlossenheit erschien zuerst auf der rechte rand.

Festsetzen in der Fläche

#Kommunalwahlen

Insgesamt wurden rund 129.000 Mandate in rund 12.400 Gremien neu besetzt.

Der Beitrag Festsetzen in der Fläche erschien zuerst auf der rechte rand.

Die hofierte Hausmacht

#DerFlügel

Rund 11.000 Mitglieder in der »Alternative für Deutschland« werden dem völkischen Block »Der Flügel« zugerechnet.
Der innerparteiliche Konflikt um dessen Führungsfiguren wird größer.

Der Beitrag Die hofierte Hausmacht erschien zuerst auf der rechte rand.