Archiv für die Kategorie ‘Ausgabe’

Die Brille der Äquidistanz vernebelt den Blick

#Extremismustheorie

Alle Formen des Extremismus gleichermaßen abzulehnen und äquidistant zu forschen, ist der Anspruch der Extremismus-«Theorie«. Die Unzulänglichkeit dieses Ansatzes ist schon lange bekannt. Die mangelhafte Auseinandersetzung mit dem Rechtsruck der letzten Jahre zeugt vom Versagen der Extremismusforschung.

Der Beitrag Die Brille der Äquidistanz vernebelt den Blick erschien zuerst auf der rechte rand.

Kampf gegen die offene Gesellschaft

#Rollback
Kultur-, Bildungs- und Medienpolitik: Die kulturpolitische Agenda der Partei »Alternative für Deutschland« will den Marsch in die völkisch-autoritäre Gesellschaft.

Der Beitrag Kampf gegen die offene Gesellschaft erschien zuerst auf der rechte rand.

Richterlich legitimierter Rassismus

#Identitäre

Ende Juli dieses Jahres wurden die wegen Bildung einer krimineller Vereinigung angeklagten 17 Mitglieder der »Identitären Bewegung Österreich« weitgehend freigesprochen. Eindrücke aus dem Gerichtssaal.

Der Beitrag Richterlich legitimierter Rassismus erschien zuerst auf der rechte rand.

»Deutschland zuerst!«

#Außenpolitik

»Deutschland zuerst!« Erkennbar inspiriert von US-Präsident Donald Trump, formuliert Armin-Paulus Hampel, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der »Alternative für Deutschland« (AfD). Allerdings definiert sie deutsche Interessen anders als die stark auf die EU orientierte bundesdeutsche Politik der vergangenen Jahrzehnte.

Der Beitrag »Deutschland zuerst!« erschien zuerst auf der rechte rand.

Der Puls bleibt oben

#Propaganda

Ohne Social Media würde bei der »Alternative für Deutschland« in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nicht viel laufen. Auch nach der Bundestagswahl gilt: Facebook ist Kommunikationskanal Nummer 1.

Der Beitrag Der Puls bleibt oben erschien zuerst auf der rechte rand.

Sie sortieren sich zurecht

#EUParlament

Seit der letzten Europawahl 2014 sitzen nach 20 Jahren erstmals wieder mehrere deutsche rechte Parteien im Europäischen Parlament, eine davon ist die »Alternative für Deutschland«. Schon lange vernetzen sie sich auf europäischer Ebene rechte Parteien, gründen Euro-Parteien und bilden Fraktionen im Europäischen Parlament, um von Infrastruktur, Finanzen und politischem Einfluss zu profitieren.

Der Beitrag Sie sortieren sich zurecht erschien zuerst auf der rechte rand.

Unter den Talaren…

#68er

Die 68er-Revolte, die NS-Vergangenheit und die extreme Rechte.

Der Beitrag Unter den Talaren… erschien zuerst auf der rechte rand.

Frauke Petry und »Die blaue Partei«

#Abgemeldet

Nach dem Austritt aus der »Alternative für Deutschland« von Frauke Petry und Marcus Pretzell, Europaabgeordneter und ehemaliger Fraktionsvorsitzender im Landtag von Nordrhein-Westfalen, wollen beide mit dem Projekt »Blaue Wende« punkten. Die Erfolge der Partei sind überschaubar.

Der Beitrag Frauke Petry und »Die blaue Partei« erschien zuerst auf der rechte rand.

Geld, Einfluss, Möglichkeiten

#Jobmaschine

Nach einem Jahr im Bundestag haben die Abgeordneten der »Alternative für Deutschland« einen großen Stellenpool geschaffen und bieten Rechten Jobs und die Möglichkeit, rechte Ideologie zu verankern.

Der Beitrag Geld, Einfluss, Möglichkeiten erschien zuerst auf der rechte rand.

»Ein rein instrumentelles Verhältnis zu Juden«

#Interview

Am 7. Oktober 2018 gründete die »Alternative für Deutschland« in Wiesbaden-Erbenheim die Gruppierung »Juden in der AfD«. Jüdische Organisationen gingen mit deutlichen Worten auf Distanz zur AfD. Für das Magazin »der rechte rand« sprach Sascha Schmidt mit dem Politikwissenschaftler und Antisemitismusforscher Professor Samuel Salzborn (Technische Universität Berlin).

Der Beitrag »Ein rein instrumentelles Verhältnis zu Juden« erschien zuerst auf der rechte rand.