Archiv für die Kategorie ‘Ausgabe’

­Zielgruppe »Volk« – Das »Compact-Magazin«

#Rassismus

Anders als viele kleinere extrem rechte Postillen, die nur über ein Abonnement zu beziehen sind, findet sich »Compact« in vielen Zeitungsläden und Supermärkten.

Der Beitrag ­Zielgruppe »Volk« – Das »Compact-Magazin« erschien zuerst auf der rechte rand.

»Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer«

#AVA

Auf den ersten Blick gibt sich der Verein, der die Interessen der ArbeitnehmerInnen in der Partei vertreten möchte, gewerkschaftsnah und arbeitnehmerInnenfreundlich.

Der Beitrag »Alternative Vereinigung der Arbeitnehmer« erschien zuerst auf der rechte rand.

»Paramilitärischer Einmarsch«

#NaziÜberfall

Am 11. Januar 2016 überfielen Neonazis den Leipziger Stadtteil Connewitz. Fast alle Verdächtigen werden sich demnächst vor Gericht verantworten müssen.

Der Beitrag »Paramilitärischer Einmarsch« erschien zuerst auf der rechte rand.

Der Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess

#Naziterror

Am 25. Januar 2018 hat in Düsseldorf der Wehrhahn-Prozess begonnen. Dem Angeklagten Ralf Spies wird vorgeworfen, am 27. Juli 2000 versucht zu haben, durch eine Sprengstoffexplosion zwölf Menschen zu ermorden.

Der Beitrag Der Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess erschien zuerst auf der rechte rand.

Im Kampf gegen den »Klimaschwindel«

#Umwelt

Relativ unbemerkt hat sich auch in Deutschland in den letzten Jahren eine Szene herausgebildet, welche den Klimawandel generell oder zumindest dessen menschliche Ursachen in Frage stellt.

Der Beitrag Im Kampf gegen den »Klimaschwindel« erschien zuerst auf der rechte rand.

Was zu erwarten war

#VS

Ein Kommentar von Katharina König zum Verfassungsschutzbericht 2017

Der Beitrag Was zu erwarten war erschien zuerst auf der rechte rand.

Editorial / Kommentar Ausgabe 173

Editorial – Ausgabe 173 Magazin »der rechte rand«
Inszenierung eines permanenten Ausnahmezustands

Der Beitrag Editorial / Kommentar Ausgabe 173 erschien zuerst auf der rechte rand.

Thesen zum Urteil

#KeinSchlusstrich

Am Mittwoch, 11. Juli 2018 sprach das Oberlandesgericht München sein Urteil im ersten Verfahren zum „Nationalsozialistischen Untergrund“. Ein Versuch einer ersten Einschätzung

Der Beitrag Thesen zum Urteil erschien zuerst auf der rechte rand.

Nicht neu

#AntiGewerkschaft

Die extreme Rechte hat immer wieder mit eigenen Organisationen versucht, in Betrieben Fuß zu fassen – bisher erfolglos.

Der Beitrag Nicht neu erschien zuerst auf der rechte rand.

Mehr Fragen als Antworten

#Kommentar

von Sebastian Wertmüller (DGB)

Der Beitrag Mehr Fragen als Antworten erschien zuerst auf der rechte rand.