Archiv für die Kategorie ‘Ausgabe’

Die blaue Gewerkschaft?

#DPolG
Die »Deutsche Polizeigewerkschaft« mit ihrem Vorsitzenden Rainer Wendt entwickelt sich im öffentlichen Diskurs immer stärker zu einem Scharnier zwischen konservativen und rechten Milieus.

Der Beitrag Die blaue Gewerkschaft? erschien zuerst auf der rechte rand.

Rechtsradikale auf den Straßen Ostdeutschlands

#1. Mai
Parallel zu Aufmärschen neonazistischer Parteien wie NPD, »Der III. Weg« und »Die Rechte« versuchte auch die »Alternative für Deutschland« (AfD) Akzente zu setzen.

Der Beitrag Rechtsradikale auf den Straßen Ostdeutschlands erschien zuerst auf der rechte rand.

»Christen in der AfD«

Die »Alternative für Deutschland« (AfD) war von Anfang an als Partei mit einem rechtsklerikalen Flügeln konzipiert. Gegründet wurde sie im Februar 2013 im Gemeindesaal der »Christuskirche« in Oberursel.

Der Beitrag »Christen in der AfD« erschien zuerst auf der rechte rand.

Hamburg: Grabenkämpfe und Skandale

Es lief in den letzten Monaten nicht gut für den Landesverband der »Alternative für Deutschland« (AfD) in Hamburg. Erst der antifaschistische Widerstand beim Wahlkampf zur Bundestagswahl…

Der Beitrag Hamburg: Grabenkämpfe und Skandale erschien zuerst auf der rechte rand.

»Papst auf Abwegen«

Die extreme Rechte attackiert die katholische Kirche und den Papst.

Der Beitrag »Papst auf Abwegen« erschien zuerst auf der rechte rand.

»Tag der nationalen Arbeit«

#Rückblick
Jahr für Jahr rufen Neonazis am 1. Mai zu Aufmärschen auf. Doch die Mobilisierungsfähigkeit hat in den letzten Jahren abgenommen.

Der Beitrag »Tag der nationalen Arbeit« erschien zuerst auf der rechte rand.

Christliche Rechte: Ein Phänomen der extremen Rechten?

Christliche Religionsgemeinschaften und Kirchen haben sich in ihrer jüngeren Geschichte immer wieder gegen Demokratisierungsprozesse gestemmt und autokratische und faschistische Regimes aktiv unterstützt.

Der Beitrag Christliche Rechte: Ein Phänomen der extremen Rechten? erschien zuerst auf der rechte rand.

Gewalt gegen Gewerkschaften

#Rückblick
GewerkschafterInnen werden immer wieder von Neonazis bedroht und attackiert.

Der Beitrag Gewalt gegen Gewerkschaften erschien zuerst auf der rechte rand.

Sind AfD und IG Metall unvereinbar?

Kommentar:
»Als politisches Signal gegenüber der AfD, dass deren Ziele denen der Gewerkschaft diametral gegenüberstehen, taugt ein Unvereinbarkeitsbeschluss ganz sicher.«

Der Beitrag Sind AfD und IG Metall unvereinbar? erschien zuerst auf der rechte rand.

Burschen an der Macht: Österreich unter neuer Regierung

Wie nie zuvor in ihrer Geschichte wird die extrem rechte »Freiheitliche Partei Österreichs« (FPÖ) heute von deutsch-völkischen Korporierten geprägt.

Der Beitrag Burschen an der Macht: Österreich unter neuer Regierung erschien zuerst auf der rechte rand.