Archiv für die Kategorie ‘Ausgabe’

Apathie gegenüber Grenzüberschreitern

Im südlichen Nachbarland lief die Regierungsbildung von »Österreichischer Volkspartei« (ÖVP) und »Freiheitlicher Partei Österreichs« (FPÖ) ohne große Erschütterung.

Der Beitrag Apathie gegenüber Grenzüberschreitern erschien zuerst auf der rechte rand.

»Emmerde le Front«

»Die Jugend scheißt den Front National zu« (»La jeunesse emmerde le Front national«), so lautete ursprünglich ein Songtitel der Punkband Bérurier Noir im Jahr 1989.

Der Beitrag »Emmerde le Front« erschien zuerst auf der rechte rand.

Feindliche Übernahme

Der Auftritt des neu-rechten »Antaios-Verlages« war das beherrschende Thema der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt am Main. Verlag und AnhängerInnen nutzen die ihnen gebotene Bühne zur Selbstinszenierung.

Der Beitrag Feindliche Übernahme erschien zuerst auf der rechte rand.

Editorial der 170

Editorial – Ausgabe 170 Magazin »der rechte rand«
Christen und die Rechte

Der Beitrag Editorial der 170 erschien zuerst auf der rechte rand.

Ein Herz für (deutsche) Obdachlose?

Wieder einmal haben Neonazis Arme und Obdachlose für sich entdeckt, um sie zu instrumentalisieren. Denn die scheinbar Fürsorglichen propagieren eine exklusive Solidarität für weiße, einheimische Deutsche gegenüber Geflüchtete und MigrantInnen.

Der Beitrag Ein Herz für (deutsche) Obdachlose? erschien zuerst auf der rechte rand.

Der Bundestag mit brauner Fraktion

92 Abgeordnete zählt die Fraktion der »Alternative für Deutschland«, die im neu gewählten Bundestag vertreten ist. Bereits einen Tag nach der Wahl entstand erneut ein Spaltprodukt.

Der Beitrag Der Bundestag mit brauner Fraktion erschien zuerst auf der rechte rand.

Eine neue »Querfront«?

Zur Modernisierung rechter Kapitalismuskritik durch Benedikt Kaiser.

Der Beitrag Eine neue »Querfront«? erschien zuerst auf der rechte rand.

Sieg an der Grenze zu Sachsen

Die Bundestagswahl hat offenbart, dass die »Alternative für Deutschland« in der einstigen NPD-Hochburg und dem heutigen PEGIDA-Kernland ihre größten Erfolge feiern konnte. Doch anderenorts erzielten die Rechten wenig beachtet ähnlich hohe Wahlergebnisse. Ein Blick nach Cottbus in der Lausitz.

Der Beitrag Sieg an der Grenze zu Sachsen erschien zuerst auf der rechte rand.

»Beschränkter Teutomanismus«

Der extrem rechte Akademikerbund »Deutsche Burschenschaft« feierte im Oktober in Eisenach den 200. Jahrestag des »Wartburgfestes«. Fast 1.000 Personen kamen, ein umfangreiches Programm war vorbereitet.

Der Beitrag »Beschränkter Teutomanismus« erschien zuerst auf der rechte rand.

Das »Ein Prozent« Recherchenetzwerk

1 %
Zwischen Hetze und peinlicher Inszenierung

Der Beitrag Das »Ein Prozent« Recherchenetzwerk erschien zuerst auf der rechte rand.