Archiv für die Kategorie ‘Ausgabe’

Ganz rechts im Saarland

Während die »Alternative für Deutschland« bei den saarländischen Landtagswahlen einen weiteren Einzug in ein Landesparlament feiern konnte, musste die NPD mit dem parlamentarischen Niemandsland vorliebnehmen.

Der Beitrag Ganz rechts im Saarland erschien zuerst auf der rechte rand.

Burgfrieden für die Bundestagswahl

In rechten Medien wird der Verlauf und das Ergebnis des Bundesparteitags der »Alternative für Deutschland« begrüßt. Das neue Führungsduo Alexander Gauland und Alice Weidel findet Gefallen.

Der Beitrag Burgfrieden für die Bundestagswahl erschien zuerst auf der rechte rand.

Soziale Nazis

Bundesweit setzen Neonazis auf Spendenprojekte für deutsche Familien und sozial Benachteiligte. Ein Ursprung dieser Initiativen liegt in Netzwerken der Thüringer Neonazi-Szene.

Der Beitrag Soziale Nazis erschien zuerst auf der rechte rand.

Faszinierende „Angstmacher“

Reden mit Rechten, das fordern zur Zeit viele – auch Thomas Wagner, Autor des Buchs „Die Angstmacher. 1968 und die Neue Rechte“. Doch der Diskurs wertet sie nur auf. Für Strategien gegen die „Neue Rechte“ braucht es keine Selbstdarstellung ihrer Akteure, sondern kritische Analysen ihrer Entstehung. Eine Kritik.

Der Beitrag Faszinierende „Angstmacher“ erschien zuerst auf der rechte rand.

Risse ins Gebilde rechter Lebenswelten

Mit der Broschüre »Versteckspiel – Lifestyle, Symbole und Codes von Neonazis und extrem Rechten« – aktuell in der 1­4. Auflage – hat der Verein »Agentur für soziale Perspektiven« (ASP) sehr erfolgreich dazu beigetragen, die rechte Symbolwelt verständlich zu machen.

Der Beitrag Risse ins Gebilde rechter Lebenswelten erschien zuerst auf der rechte rand.

Zwischen AfD, Kirche und Neue Rechte

Der Autor einer anti-muslimischen Publikation der »Alternative für Deutschland«, Michael Henkel, bewegt sich seit Jahren zwischen akademischer Karriere, katholischer Kirche und der Neuen Rechten und ist einflussreicher Mitarbeiter von Björn Höcke, dem Thüringer Fraktionschef der Partei.

Der Beitrag Zwischen AfD, Kirche und Neue Rechte erschien zuerst auf der rechte rand.

Anschlag in Hamburg-Veddel – der Täter

Der mutmaßliche Bombenleger vom S-Bahnhof Veddel bewegte sich schon Mitte der 1980er Jahre im Umfeld der später verbotenen Neonazipartei FAP.

Der Beitrag Anschlag in Hamburg-Veddel – der Täter erschien zuerst auf der rechte rand.

30 Jahre Hess-Märsche

Anlässlich des 30. Todestages des ehemaligen Hitler-Stellvertreters mobilisierte die Neonazi-Szene zum 19. August 2017 wieder zu einem bundesweiten Hess-Marsch. Unter dem Motto »Mord verjährt nicht! Gebt die Akten frei! Recht statt Rache!«

Der Beitrag 30 Jahre Hess-Märsche erschien zuerst auf der rechte rand.

»Ob Sammlung, Nachlass oder Einzelstück«

Buch-Antiquariate aus der extremen Rechten verbreiten neben Literatur aus der Szene oft auch historische NS-Werke und sind zugleich eine Einnahmequelle für rechte AktivistInnen.

Der Beitrag »Ob Sammlung, Nachlass oder Einzelstück« erschien zuerst auf der rechte rand.

Gedenken: Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen

Am 13. April 1945 wurde die Feldscheune des Gutes Isenschnibbe am Rand von Gardelegen Schauplatz und Tatort der Ermordung von über 1.000 KZ-Häftlingen, die von der SS vorher auf einen Todesmarsch getrieben worden waren.

Der Beitrag Gedenken: Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen erschien zuerst auf der rechte rand.