August 2, 2021, 9:44 am, der rechte rand,
190,
Antiziganismus,
Auschwitz,
Ausgabe,
Birkenau,
Boxer,
Frontpage,
Holocaust,
Johann Trollmann,
Konzentrationslagern,
KZ,
Massenmord,
Nationalsozialismus,
Neuengamme,
Porajmos,
Profiboxer,
Rassismus,
Rom*nja,
Roma,
Rukeli,
Sinti,
Sinti*zze,
Vernichtung,
Widerstand.
#Antiziganismus
Es war der 16. Mai 1944, als ein Teil der im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau inhaftierten Sinti*zze und Rom*nja Widerstand leistete, indem sie den Befehl verweigerten, ihre Baracken zu verlassen.
Der Beitrag »Da bin ich heute noch stolz drauf, das hat es selten gegeben.« erschien zuerst auf der rechte rand.
Juli 8, 2021, 10:47 am, der rechte rand,
187,
Ausgabe,
Behörde,
BfV,
Bundesamts für Verfassungsschutz,
Extremismusbegriff,
Extremismusforschung,
Frontpage,
Frühwarnsystem,
Geheimdienst,
IDZ,
Innenministerium,
Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft,
Interview,
Matthias Quent,
NSU,
Skandal,
Skandale,
Thüringen,
Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit,
Verdachtsfall,
Verfassungsschutz,
Verfassungsschutzbehörden,
VS,
VSabschaffen.
#Interview
Gibt es Alternativen zu einem geheimdienstlichen Verfassungsschutz? Paul Wellsow sprach für »der rechte rand« über die Frage mit Matthias Quent. Er ist Soziologe und Direktor des »Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft – Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit« (IdZ) in Jena
Der Beitrag Öffentliche Demokratieforschung erschien zuerst auf der rechte rand.
Juli 7, 2021, 11:47 am, der rechte rand,
187,
Ausgabe,
Behörde,
BfV,
Bundesamts für Verfassungsschutz,
Extremismusbegriff,
Extremismusforschung,
Frontpage,
Frühwarnsystem,
Geheimdienst,
Innenministerium,
NSU,
Skandal,
Skandale,
Verdachtsfall,
Verfassungsschutz,
Verfassungsschutzbehörden,
VS,
VSabschaffen.
#Skandale
»Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen.« Hermann Höcherl, CSU, 1963 Bundesminister des Innern, oberster Dienstherr des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Der Beitrag Gesetz des Schweigens erschien zuerst auf der rechte rand.
Juli 6, 2021, 9:44 am, der rechte rand,
187,
AFD,
Ausgabe,
Behörde,
BfV,
Bundesamts für Verfassungsschutz,
Extremismusbegriff,
Extremismusforschung,
Frontpage,
Frühwarnsystem,
Geheimdienst,
Innenministerium,
Jubiläum,
Maassen,
NSU,
Skandal,
Verdachtsfall,
Verfassungsschutz,
Verfassungsschutzbehörden,
VS,
VSabschaffen.
#Verfassungsschutz
Der VS ist kein Frühwarnsystem. Er hinkt mit seiner Analyse der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, kritischem Journalismus und antifaschistischen Rechercheteams weit hinterher. Diese Institutionen haben frühzeitig gewarnt, doch ihren Analysen hat der VS keine neuen Erkenntnisse hinzugefügt.
Der Beitrag 70 Jahre sind genug! erschien zuerst auf der rechte rand.
Juni 22, 2021, 10:44 am, der rechte rand,
190,
Ausgabe,
Dieter Stein,
Frontpage,
JF,
Jubiläum,
Junge Freiheit,
Medien,
Neue rechte,
Periodikum,
Publikation,
Rechte,
Rechtsradikal,
Wochenzeitung,
Zeitung.
#NeueRechte
Seit 35 Jahren gibt es die neu-rechte Zeitung „Junge Freiheit“. Ihre Geschichte ist auch die Geschichte der Normalisierung rechter Diskurse in der Bundesrepublik.
Der Beitrag Nationale Wochenzeitung erschien zuerst auf der rechte rand.
Juni 11, 2021, 8:48 pm, der rechte rand,
187,
Ausgabe,
Behörde,
Frontpage,
Hans Georg,
Helmut,
Höcker,
Innenministerium,
Massen,
NSU,
Roewer,
Skandal,
Skandale,
Verfassungsschutz,
Verfassungsschützer,
VS.
zwei #Beispiele
Verfassungsschutz
Der Beitrag sog. Verfassungsschützer erschien zuerst auf der rechte rand.
Juni 9, 2021, 11:30 am, der rechte rand,
190,
Antifa,
Antifaschismus,
Ausgabe,
DDR,
Deutsche Demokratische Republik,
Entnazifizierung,
Frontpage,
GDR,
Geschichte,
Kommunismus,
Kommunisten,
Kommunistisch,
KZ-Überlebende,
Nachfolgestaat,
Nachkriegszeit,
NS,
Ostdeutschland,
real existierender Sozialismus,
SBZ,
SED,
Staat.
#DDR
Die DDR verstand sich als antifaschistischer Staat und wurde von aktiven Gegner*innen des Nationalsozialismus geführt. Gleichzeitig war sie, wie die Bundesrepublik, Nachfolgestaat des NS-Systems. Doch anders als dort nahm die DDR für sich in Anspruch, den Opfern der Nazis in der Gesellschaft moralisch höchste Priorität einzuräumen.
Der Beitrag Zwischen Dogma und Differenz erschien zuerst auf der rechte rand.
Mai 27, 2021, 1:03 pm, der rechte rand,
190,
Andreas Speit,
Antifa,
Antifaschistin,
Auschwitz,
Auschwitz Komitee,
Ausgabe,
Birkenau,
Esther Bejarano,
Frontpage,
Geschte,
Hamburg,
Hamburgerin,
Interview,
Israel,
Jüdin,
jüdisch,
Kozentrationslager,
KZ Ravensbrück,
Leben,
Microphone Mafia,
Musik,
Portrait,
Überlebende,
VVN,
VVN-BdA.
#Interview
Sie ist 96 Jahre alt und aktiv. In der Bundesrepublik dürfte Esther Bejarano eine der ältesten aktiven Antifaschist*innen sein. Die Musikerin überlebte das KZ Auschwitz-Birkenau und weitere Konzentrationslager, wanderte nach der Befreiung nach Palästina aus und zog 1960 wieder zurück nach Deutschland. Heute lebt sie in Hamburg, ist Vorsitzende des Auschwitz-Komitees und Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.
Der Beitrag »Antifaschismus – eine Selbstverständlichkeit« erschien zuerst auf der rechte rand.
Mai 14, 2021, 6:46 pm, der rechte rand,
#QuatschJura,
189,
Abmahnung,
Anwalt,
Ausgabe,
Betrug,
Chan-jo Jun,
Corona,
CoronaLeugner,
Frontpage,
Geld,
Geldmacher,
Interview,
Joura,
Juristisch,
qanon,
Quatsch-Jura,
Querdenken,
Querdenken 711,
Querdenker,
Rechtliches,
Verschwörung.
#Interview
Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun klärt in sozialen Medien unter #QuatschJura über fragwürdige juristische Praktiken selbsternannter »Querdenker*innen« auf. Nina Rink hat mit ihm für »der rechte rand« gesprochen.
Der Beitrag »Die Öffentlichkeit mit QuatschJura-Argumenten zu beanspruchen« erschien zuerst auf der rechte rand.
April 27, 2021, 12:01 pm, der rechte rand,
189,
2021,
AFD,
AfD Corona Blog,
Ausgabe,
BTW,
Bundestagswahl,
Dresden,
Flügel,
Frontpage,
Höcke,
Meuthen,
Parteitag,
Rechtsradikal,
Sachsen,
Spaltung.
#AfDNA
Während die Delegierten beim AfD-Parteitag in Dresden darauf achteten, in der Öffentlichkeit nicht wieder als »gäriger Haufen« dazustehen, organisiert der formal aufgelöste »Flügel« Mehrheiten für Anträge aus seinem Lager.
Der Beitrag Die normale Radikalität erschien zuerst auf der rechte rand.