Archiv für die Kategorie ‘Frontpage’

Rezensionen Ausgabe 179

Rezensionen – Magazin »der rechte rand« Ausgabe 179 – Juli / August 2019

Der Beitrag Rezensionen Ausgabe 179 erschien zuerst auf der rechte rand.

Festsetzen in der Fläche

#Kommunalwahlen

Insgesamt wurden rund 129.000 Mandate in rund 12.400 Gremien neu besetzt.

Der Beitrag Festsetzen in der Fläche erschien zuerst auf der rechte rand.

Rezensionen Ausgabe 178

Rezensionen – Magazin »der rechte rand« Ausgabe 178 – Mai / Juni 2019

Der Beitrag Rezensionen Ausgabe 178 erschien zuerst auf der rechte rand.

Rezensionen Ausgabe 177

Rezensionen Magazin »der rechte rand« Ausgabe 177 – März / April 2019

Der Beitrag Rezensionen Ausgabe 177 erschien zuerst auf der rechte rand.

kurz und bündig Ausgabe 177

Meldungen

Der Beitrag kurz und bündig Ausgabe 177 erschien zuerst auf der rechte rand.

Neonazis auf Streife

#Polizeireserve

Ein Untersuchungsausschuss bemühte sich Anfang der 1990er-Jahre, rechtsradikale Aktivitäten in der »Freiwilligen Polizeireserve« in Berlin aufzuklären.

Der Beitrag Neonazis auf Streife erschien zuerst auf der rechte rand.

In Sachen deutsche Erinnerungskultur

#Erinnerungskultur

Ein Besuch in der »Gedenk- und Erinnerungsstätte« Wewelsburg im gleichnamigen Dörfchen in Ostwestfalen: Ein neues Museumskonzept für die Burg, in der die SS während der NS-Zeit ein weltanschauliches Zentrum plante, soll die Anziehungskraft des Ortes für die extreme Rechte mindern.

Der Beitrag In Sachen deutsche Erinnerungskultur erschien zuerst auf der rechte rand.

Zwischen Männlichkeit, Metapolitik und Straßenkampf

#Treffpunkt

In den vergangenen fünf Jahren hat sich Kampfsport für die Neonazi-Szene zum wichtigsten Aktionsfeld neben RechtsRock entwickelt. Bei Veranstaltungen wie dem »Kampf der Nibelungen« kommen hunderte Neonazis, Hooligans und Rocker zusammen. Die Ideologie dahinter ist sexistisch, gewalttätig und nationalsozialistisch.

Der Beitrag Zwischen Männlichkeit, Metapolitik und Straßenkampf erschien zuerst auf der rechte rand.

Nationalisierung von Arbeit im 21. Jahrhundert

#DeutscheArbeit

Politiker*innen der »Alternative für Deutschland« beziehen sich bekanntermaßen regelmäßig affirmativ auf Vergangenheit und kritisch auf Erinnerungskultur, um ein positives deutsches Selbstbild zu zeichnen. Weniger beachtet wird, welche Rolle Arbeit in diesem Bild spielt und wie sie auf historische Kontinuitäten in der Rechten verweist.

Der Beitrag Nationalisierung von Arbeit im 21. Jahrhundert erschien zuerst auf der rechte rand.

Das Patriarchat gegen die Vernunft

#FFF

Was das Fridays-for-Future-Bashing mit dem Patriarchat zu tun hat.

Der Beitrag Das Patriarchat gegen die Vernunft erschien zuerst auf der rechte rand.