Archiv für die Kategorie ‘Frontpage’

Anschlag in Hamburg-Veddel – der Täter

Der mutmaßliche Bombenleger vom S-Bahnhof Veddel bewegte sich schon Mitte der 1980er Jahre im Umfeld der später verbotenen Neonazipartei FAP.

Der Beitrag Anschlag in Hamburg-Veddel – der Täter erschien zuerst auf der rechte rand.

30 Jahre Hess-Märsche

Anlässlich des 30. Todestages des ehemaligen Hitler-Stellvertreters mobilisierte die Neonazi-Szene zum 19. August 2017 wieder zu einem bundesweiten Hess-Marsch. Unter dem Motto »Mord verjährt nicht! Gebt die Akten frei! Recht statt Rache!«

Der Beitrag 30 Jahre Hess-Märsche erschien zuerst auf der rechte rand.

Papiertiger

Der NSU-Untersuchungsausschuss in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat im April 2017 seinen Abschlussbericht vorgelegt.

Der Beitrag Papiertiger erschien zuerst auf der rechte rand.

»White Power« im Aufwind

In den USA befinden sich Ideologien »weißer Vorherrschaft« im Aufwind. Die Umsetzung der Wahlversprechen des neuen Präsidenten Donald Trump geht mit einer Zunahme rassistisch motivierter Übergriffe und Aufmärsche einher.

Der Beitrag »White Power« im Aufwind erschien zuerst auf der rechte rand.

»Ob Sammlung, Nachlass oder Einzelstück«

Buch-Antiquariate aus der extremen Rechten verbreiten neben Literatur aus der Szene oft auch historische NS-Werke und sind zugleich eine Einnahmequelle für rechte AktivistInnen.

Der Beitrag »Ob Sammlung, Nachlass oder Einzelstück« erschien zuerst auf der rechte rand.

Gedenken: Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen

Am 13. April 1945 wurde die Feldscheune des Gutes Isenschnibbe am Rand von Gardelegen Schauplatz und Tatort der Ermordung von über 1.000 KZ-Häftlingen, die von der SS vorher auf einen Todesmarsch getrieben worden waren.

Der Beitrag Gedenken: Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen erschien zuerst auf der rechte rand.

Gernika: 80 Jahre später

80 Jahre nach der Zerstörung der baskischen Stadt Gernika am 26. April 1937 durch die deutsche »Legion Condor« sind noch immer viele Fragen zu klären und es wird heftig um die Deutung gestritten.

Der Beitrag Gernika: 80 Jahre später erschien zuerst auf der rechte rand.

Netzwerken im Nahen Osten

Die Neonazi-Partei »Der III. Weg« pflegt intensiv internationale Kontakte. Neben teils langjährig gewachsenen Beziehungen innerhalb Europas knüpft sie in jüngster Zeit auch Verbindungen nach Syrien und in den Libanon.

Der Beitrag Netzwerken im Nahen Osten erschien zuerst auf der rechte rand.

Weiter rechts in Österreich

Eine neuerliche ÖVP-FPÖ-Koalition scheint ausgemacht zu sein. Im Gegensatz zum Jahr 2000, als die Regierungsbeteiligung der FPÖ einen internationalen Proteststurm auslöste, sind kritische Reaktionen diesmal kaum zu erwarten.

Der Beitrag Weiter rechts in Österreich erschien zuerst auf der rechte rand.

Mehr als Familienstreit

Der Erfolg hat viele Väter – und Mütter –, die Niederlage ist ein Waisenkind: Diese Binsenweisheit prägt oftmals die Diskussion nach verlorenen Wahlen. Das gilt für viele unterschiedliche Parteien. Auch der französische »Front National« macht dabei keine Ausnahme.

Der Beitrag Mehr als Familienstreit erschien zuerst auf der rechte rand.