Archiv für die Kategorie ‘Gewalt’

Rezensionen Ausgabe 173

Weiterlesen …!

Der Beitrag Rezensionen Ausgabe 173 erschien zuerst auf der rechte rand.

»Paramilitärischer Einmarsch«

#NaziÜberfall

Am 11. Januar 2016 überfielen Neonazis den Leipziger Stadtteil Connewitz. Fast alle Verdächtigen werden sich demnächst vor Gericht verantworten müssen.

Der Beitrag »Paramilitärischer Einmarsch« erschien zuerst auf der rechte rand.

Inhalt Ausgabe 173

Solidarität statt Heimat #Aufruf Seite 3 Der Rechten liebster Kampfbegriff #Begriffe Seite 4 In Papiergewittern #Literatur Seite 6 kurz & bündig I Seite 09 Thor v. Waldstein: Hauptfeind Liberalismus #NeueRechte Seite 10 Zwischenbilanz #AfDimBundestag Seite 12 Von der Partei zur Kameradschaft und zurück #NeoNazis Seite 14 Leipzig-Connewitz: »Paramilitärischer Einmarsch« #NaziÜberfall Seite 16 Rechter Soldat mit […]

Der Beitrag Inhalt Ausgabe 173 erschien zuerst auf der rechte rand.

Plädoyers der Nebenklage im NSU: einig, tiefschürfend, berührend

Seit dem 15. November 2017 plädieren die NebenklagevertreterInnen und die NebenklägerInnen im NSU-Prozess.

Der Beitrag Plädoyers der Nebenklage im NSU: einig, tiefschürfend, berührend erschien zuerst auf der rechte rand.

Leugnen als politisches Programm

Interview:
Für »der rechte rand« sprach Sören Frerks mit der Innenpolitikerin Martina Renner (MdB, »Die Linke«)Die bayerische Staatsregierung und das Landeskriminalamt weigern sich vehement, den Terroranschlag im Olympia-Einkaufszentrum in München als rechtsmotivierte Gewalttat anzuerkennen.

Der Beitrag Leugnen als politisches Programm erschien zuerst auf der rechte rand.

»Es ist auch nicht davon auszugehen, dass die Tat politisch motiviert war.«

Anmerkungen zur Einordnung des Attentats am Münchner Olympia-Einkaufszentrum. Politisches Attentat?

Der Beitrag »Es ist auch nicht davon auszugehen, dass die Tat politisch motiviert war.« erschien zuerst auf der rechte rand.

Ein Herz für (deutsche) Obdachlose?

Wieder einmal haben Neonazis Arme und Obdachlose für sich entdeckt, um sie zu instrumentalisieren. Denn die scheinbar Fürsorglichen propagieren eine exklusive Solidarität für weiße, einheimische Deutsche gegenüber Geflüchtete und MigrantInnen.

Der Beitrag Ein Herz für (deutsche) Obdachlose? erschien zuerst auf der rechte rand.

Sieg an der Grenze zu Sachsen

Die Bundestagswahl hat offenbart, dass die »Alternative für Deutschland« in der einstigen NPD-Hochburg und dem heutigen PEGIDA-Kernland ihre größten Erfolge feiern konnte. Doch anderenorts erzielten die Rechten wenig beachtet ähnlich hohe Wahlergebnisse. Ein Blick nach Cottbus in der Lausitz.

Der Beitrag Sieg an der Grenze zu Sachsen erschien zuerst auf der rechte rand.

Papiertiger

Der NSU-Untersuchungsausschuss in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat im April 2017 seinen Abschlussbericht vorgelegt.

Der Beitrag Papiertiger erschien zuerst auf der rechte rand.

Ein Urteil und dann ein Schlussstrich?

Das Plädoyer der Bundesanwaltschaft bestätigt die Sorgen der Nebenklage vor einer Entpolitisierung des Prozesses.

Der Beitrag Ein Urteil und dann ein Schlussstrich? erschien zuerst auf der rechte rand.