Das Patriarchat gegen die Vernunft
#FFF
Was das Fridays-for-Future-Bashing mit dem Patriarchat zu tun hat.
Der Beitrag Das Patriarchat gegen die Vernunft erschien zuerst auf der rechte rand.
#FFF
Was das Fridays-for-Future-Bashing mit dem Patriarchat zu tun hat.
Der Beitrag Das Patriarchat gegen die Vernunft erschien zuerst auf der rechte rand.
#Uniformierte
Die aktuellen Polizeiskandale sind keine Einzelfälle. Doch öffentliche Debatten und Konsequenzen sind selten.
Der Beitrag Rechte in der Polizei erschien zuerst auf der rechte rand.
#Extremismustheorie
Alle Formen des Extremismus gleichermaßen abzulehnen und äquidistant zu forschen, ist der Anspruch der Extremismus-«Theorie«. Die Unzulänglichkeit dieses Ansatzes ist schon lange bekannt. Die mangelhafte Auseinandersetzung mit dem Rechtsruck der letzten Jahre zeugt vom Versagen der Extremismusforschung.
Der Beitrag Die Brille der Äquidistanz vernebelt den Blick erschien zuerst auf der rechte rand.
#Durchgeknallt
Wer den rechten Blätterwald durchwandert, stößt auch auf Publikationen, die besonders skurril und seltsam erscheinen. Ein kurzes Porträt von drei der schillerndsten rechten Blätter.
Der Beitrag Alles Verschwörung oder was? erschien zuerst auf der rechte rand.
Dortmund Dortmund. Am 14. April 2018 haben sich in Dortmund rund 600 Neonazis zu einem Aufmarsch der Partei »Die Rechte« unter dem Motto »Europa erwache!« versammelt. Als Redner traten Sven Skoda, Udo Voigt und Sascha Krolzig auf, daneben gab es Grußworte ausländischer Delegationen. Neonazis aus Bulgarien, Russland, Ungarn, Frankreich, Belgien und Norwegen nahmen teil. Gegen […]
Der Beitrag kurz und bündig Ausgabe 172 erschien zuerst auf der rechte rand.
Rezension von Johannes Hartl:
„Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern“
Knapp ein halbes Jahr hat sich der Autor Tobias Ginsburg undercover der Szene der „Reichsbürger“ angeschlossen. Er wollte über deren Ideologie und Verbindungen aufklären, die bis hinein in die bürgerliche Mitte reichen.
Weiterlesen …!
Der Beitrag Rezensionen erschien zuerst auf der rechte rand.
Powered by
WordPress and plainscape theme.