März 18, 2021, 11:29 a.m., der rechte rand,
188,
AFD,
Alexander Kleine,
Ausgabe,
Comics,
Computerspiel,
Die Kehre,
Digital,
EinProzent,
Faschisten,
Frontpage,
Game,
Gamingplattformen,
Heimat Defender: Rebellion,
hillip Thaler,
Identitäre,
Jonas Schick,
Jungeuropa Verlags,
Kulturlabor,
Laut gedacht,
Martin Sellner,
Medien,
Neonazis,
Neuen Rechten,
Oikos Verlag,
Pegida,
Philip Stein,
Podcast,
Rechtsradikale,
Sezession,
Verlag Antaios,
Youtube,
»Ein Prozent«.
#Fehlzündungen
Die Organisation »Ein Prozent« ist mittlerweile einer der maßgeblichen Produzenten von kulturpolitischen Inhalten der sogenannten »Neuen Rechten«. Im Jahr 2020 baute »Ein Prozent« die Bandbreite an Formaten insbesondere im digitalen Raum noch einmal aus. Eine Bestandsaufnahme.
Der Beitrag Der stockende Motor der Gegenkultur erschien zuerst auf der rechte rand.
März 10, 2020, 11:37 a.m., der rechte rand,
178,
30 Jahre der rechte rand,
aktzeptierende Jugendarbeit,
Ausgabe,
Der Flügel,
Events,
Gelbwesten,
hannibal,
Inhalt,
Jubiläum,
Kampfsport,
Klamotten,
Neonazis,
Polizeigewalt,
Rechte Influencer,
Rezensionen,
Schwerpunkte,
Straßenkampf,
Youtube.
Inhalt Ausgabe 178, Mai/ Juni 2019 Schwerpunkt Kampfsport, Polizeigewalt
Der Beitrag Inhalt Ausgabe 178 erschien zuerst auf der rechte rand.
Juli 23, 2019, 7:46 p.m., der rechte rand,
178,
Algorithmus,
Alternative Medien,
Ausgabe,
Chemnitz,
Chris Ares,
Der Volkslehrer,
fake news,
Frontpage,
Hate Speech,
Henryk Stöckl,
Hetzjagd,
Identitäre Bewegung,
Martin Sellner,
Meinungsdikatur,
Neonazis,
NetzDG,
Netzwerke,
Propaganda,
Rechte Influencer,
UNBLOGD,
Verschwörungstheorie,
Video,
Youtube.
#Youtube
Die größte Video-Sharing-Plattform der Welt bietet nicht nur Musik, Schminktipps und »Let‘s Plays«, sondern auch rechte Verschwörungstheorien und und faschistische Weltbilder. Die rechte Szene weiß YouTube erfolgreich als Einflusssphäre zu nutzen.
Der Beitrag Die Filterblase der rechten Influencer erschien zuerst auf der rechte rand.