Nicht totzukriegen: Das Gespenst des Bolsonarismus

Nicht totzukriegen: Das Gespenst des Bolsonarismus Redaktion der … 20. Juli 2022 - 14:05
Ehemalige Soldaten während einer Demonstration zur Unterstützung von Präsident Bolsonaro in Rio de Janeiro, 1.5.2022 (IMAGO / Fotoarena)

Bild: Ehemalige Soldaten während einer Demonstration zur Unterstützung von Präsident Bolsonaro in Rio de Janeiro, 1.5.2022 (IMAGO / Fotoarena)

Brasilien steuert auf die vielleicht wichtigste Wahl seiner bisherigen Geschichte zu. Denn wenn am 2. Oktober im größten Land Lateinamerikas die erste Runde der Präsidentschaftswahl stattfindet, geht es um nichts weniger als die Zukunft der brasilianischen Demokratie.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/august/nicht-totzukriegen-das-gespenst-des-bolsonarismus

»Die Entsiffung des Kulturbetriebs«

»Die Entsiffung des Kulturbetriebs«

Der rechte Angriff auf Kunst und Medien

Redaktion der … 20. Juli 2022 - 14:04
Lindy Larsson Forss und Riah Knight während der Fotoprobe für das Stück Slippery Slope im Maxim Gorki Theater Berlin, 4.11.2021

Bild: Lindy Larsson Forss und Riah Knight während der Fotoprobe für das Stück Slippery Slope im Maxim Gorki Theater Berlin, 4.11.2021

Im Februar dieses Jahres führten die „Spaziergänge“ der Corona-Leugner im sächsischen Zwickau zielgerichtet an der Galerie des Kunstvereins „Freunde moderner Kunst“ vorbei. An den Demonstrationen nahmen zahlreiche Rechtsradikale teil. Die Route ist kein Zufall, der Kunstverein wird regelmäßig zum Ziel rechter Übergriffe.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/august/die-entsiffung-des-kulturbetriebs

Toastbrot und Scheiblettenkäse: Wie Klinikessen krank macht

Toastbrot und Scheiblettenkäse: Wie Klinikessen krank macht Redaktion der … 20. Juli 2022 - 14:03
IMAGO / imagebroker

Bild: IMAGO / imagebroker

Es gibt diese Momente, die Sabine Wagner in Erinnerung rufen, weshalb sie ihren Beruf ergriffen hat. Der Patient mit schwerer Lebererkrankung, merklich mangelernährt, bescherte ihr einen solchen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/august/toastbrot-und-scheiblettenkaese-wie-klinikessen-krank-macht

Eine Welt ohne billige Energie

Eine Welt ohne billige Energie Redaktion der … 20. Juli 2022 - 14:02
Reprodukt Verlag

Bild: Reprodukt Verlag

Während wir noch schwitzen im zigsten „heißesten Sommer“ hintereinander und uns auch in Europa auf immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse einstellen müssen, tritt die Klimakrise derzeit deutlich in den Hintergrund – gerade mit Blick auf den kommenden Winter.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/august/eine-welt-ohne-billige-energie

Chronik des Monats Juni 2022

Chronik des Monats Juni 2022 Redaktion der … 20. Juli 2022 - 14:01

1.6. – Krieg in der Ukraine. Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der Ukraine moderne Waffen- und Radarsysteme zur Flugabwehr zu. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert sich erstmals öffentlich zum Krieg in der Ukraine, ohne dabei auf das Verhältnis der von ihr geführten Bundesregierungen zu Russland einzugehen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/august/chronik-des-monats-juni-2022

A fruitless exercise? The political struggle to compel corporations to justify factory closures in Canada

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0023656X.2022.2098261?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Correction

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00309230.2022.2101752?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Greece from junta to crisis: modernization, transition and diversity

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13507486.2022.2096202?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

States of Justice: The Politics of the International Court

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09557571.2022.2074563?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

ZNR 44 (2022) Heft 1/2 erschienen

Das Heft 1/2 des 44. Jahrgangs der ZNR ist erschienen. Eingeleitet wird es von einem Nachruf auf Diethelm Klippel (1943-2022). Der langjährige Mitherausgeber der ZNR ist am 5. Februar 2022 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Weiter enthält es fünf Beiträge, einen Länderbericht über Serbien sowie Rezensionen.

Autoren der Beiträge und Berichte sind

  • MARTIN HEUSER, Regensburg
  • FABIENNE UJI-HOFER, Osaka
  • SIMA SAMARI, Tübingen
  • SASCHA OHLENFORST, Aachen
  • SIEGMAR LENGAUER, Linz
  • NINA KRŠLJANIN, Belgrad

Das genaue Inhaltsverzeichnis von ZNR 44 (2022) Heft 1/2 ist hier zu finden:

  • Inhaltsverzeichnis von ZNR 44 (2022) Heft 1/2

Quelle: https://znr.univie.ac.at/?p=438