Juni 29, 2022, 2:17 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Reibach mit Rabatt: Öl-Multis außer Kontrolle
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:17
Bild:
IMAGO/Panama Pictures
Während der russische Krieg in der Ukraine unvermindert andauert, nehmen in Deutschland die ökonomischen Verwerfungen massiv zu. Der anhaltende Inflationsschock bedroht die Wirtschaft und belastet die privaten Haushalte bis weit in die Mittelschicht hinein.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/reibach-mit-rabatt-oel-multis-ausser-kontrolle
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:16 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Gegen die FDP-Bremser: Energiewende jetzt!
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:16
Bild:
Bundesfinanzminister Christian Lindner und Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, 1.6.2022 (Fotostand/Reuhl)
Mitten in diesen unübersichtlichen Zeiten, in denen Krieg in Europa herrscht und die Weltordnung zerbröselt, stellt sich die Frage: Haben wir in den ersten Monaten des Jahres ein Momentum erlebt, in dem die sozial-ökologische Transformation unseres Landes eine entscheidende Wendung hätte nehmen können?
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/gegen-die-fdp-bremser-energiewende-jetzt
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:15 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
AfD vs. Zivilgesellschaft: Angriff auf die Gemeinnützigkeit
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:15
Bild:
IMAGO/Dominik Kindermann
Die Naturfreunde Thüringen engagieren sich nicht nur für nachhaltige Umweltpolitik, sondern stehen auch für demokratische Werte ein: gegen Rassismus, Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit. Ihr Bundesverband unterhält sogar eine eigene Fachstelle, die völkischen Ideologien im Naturschutz entgegenwirken will.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/afd-vs-zivilgesellschaft-angriff-auf-die-gemeinnuetzigkeit
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:14 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Eine Lanze für Militärinterventionen: Das Beispiel Mali
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:14
Bild:
Soldaten der Bundeswehr im Camp Castor in Gao, 12.04.2022 (IMAGO/photothek)
Während Frankreich seine Truppen aus Mali zurückzieht, hat der Deutsche Bundestag soeben das Bundeswehr-Mandat um ein Jahr verlängert. Kritiker ausländischer Militäreinsätze wie Charlotte Wiedemann in der April-Ausgabe sowie Peter Meiwald und Johan Viljoen in der Juni-Ausgabe bemängeln die neokoloniale Militarisierung gesellschaftlicher Konflikte und fehlende Verhandlungs- und Exit-Strategien.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/eine-lanze-fuer-militaerinterventionen-das-beispiel-mali
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:13 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Kurzgefasst
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:13
Die russische Invasion der Ukraine hat den Hunger auf der Welt deutlich verschärft. Doch bereits zuvor ließen Corona-Pandemie und Klimawandel die Lebensmittelpreise ansteigen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/kurzgefasst
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:12 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Globaler Hunger: Der Preis des Krieges
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:12
Bild:
Ein Mann in einem Getreidesilo in Ägypten. Das Land zählt zu den größten Weizen-Importeuren der Welt, 16.5.2022 (IMAGO/Xinhua)
Von einer Krise sprach man schon, bevor der Krieg begann: Zu diesem Zeitpunkt litten bereits über 800 Millionen Menschen chronisch unter Hunger. Doch die russische Invasion der Ukraine hat die Not und die Hungerkrise deutlich verschärft.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/globaler-hunger-der-preis-des-krieges
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:11 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Taumelnde Weltordnung
Die Zeitenwende und die globale Klimapolitik
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:11
Bild:
Gruppenbild des G7-Gipfels in Elmau, 26.6.2022 (IMAGO/Frank Ossenbrink)
Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt sich wie in einem Brennglas, dass die gesamte Weltordnung ins Taumeln geraten ist: Die Atommacht Russland agiert imperialistisch und will das Recht des Stärkeren kriegerisch durchsetzen – gegen die Idee einer regelbasierten Weltordnung.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/taumelnde-weltordnung
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:10 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Friedhofswärter Höcke
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:10
Bild:
Björn Höcke bei einer Wahlkampfkundgebung der AfD in Magdeburg, 12.9.2017 (IMAGO/Christian Mang)
Am Ende hat er es doch noch geschafft: Jahrelang versuchte Jörg Meuthen, die bürgerliche Mitte in der bösartigen „rot-grün-versifften Republik“ (O-Ton Meuthen) zu erobern und wurde darüber mit seiner AfD doch immer nur rechtsradikaler. Doch nun ist es vollbracht: Der Ex-AfD-Chef ist tatsächlich im „Zentrum“ angelangt, nämlich bei der „Zentrumspartei“.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/friedhofswaerter-hoecke
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:09 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Russlands Krieg, Chinas Dilemma
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:09
Bild:
Xi Jinping und Wladimir Putin in Moskau, 5.6.2019 (IMAGO/Xinhua)
Auch nach Monaten eines grausamen Angriffskrieges ist Russland weltweit nicht so isoliert, wie man es in den westlichen Hauptstädten gern hätte. Zwar beschränkt sich die offene Unterstützung der russischen Aggression auf fünf Länder ohne weltpolitisches Gewicht. Aber unter den Staaten, die eine ambivalente oder neutrale Haltung einnehmen, rangieren mit China und Indien zwei Schwergewichte und kommende Supermächte.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/russlands-krieg-chinas-dilemma
Kommentare geschlossen
Juni 29, 2022, 2:08 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Zeitenwende wohin?
Die moralische Empörungsspirale als Sackgasse
Redaktion der …
29. Juni 2022 - 14:08
Bild:
unsplash
Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass sich die Gesellschaften des Gegenwartskapitalismus in einem tiefgreifenden Umbruch befinden. Die Spezifik der historischen Situation besteht im Aufeinandertreffen säkularer Umbrüche mit einer Serie externer Schocks.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/juli/zeitenwende-wohin
Kommentare geschlossen