Gazprom: Machtpolitik unterm Stadiondach

Gazprom: Machtpolitik unterm Stadiondach Redaktion der … 30. März 2022 - 14:23
Transparent gegen Gazprom im Stadion des FC Schalke 04 mit dem Schriftzug »Gemeinsam für Frieden« (IMAGO / Jan Huebner)

Bild: Transparent gegen Gazprom im Stadion des FC Schalke 04 mit dem Schriftzug »Gemeinsam für Frieden« (IMAGO / Jan Huebner)

Es ist eines der wichtigsten Fußballspiele dieses Jahres: Am 28. Mai findet das Finale der Champions League statt, das ausgerechnet an Wladimir Putins Heimatstadt St. Petersburg vergeben worden war.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/gazprom-machtpolitik-unterm-stadiondach

Weltklimabericht: Der tödliche Preis unserer Passivität

Weltklimabericht: Der tödliche Preis unserer Passivität Redaktion der … 30. März 2022 - 14:22

In Zeiten des Krieges wird Wissenschaft politisch, wie Oleg Anissimow kürzlich schmerzhaft erfahren musste. Der russische Polarforscher und mehrfache Leitautor des Weltklimaberichtes entschuldigte sich für den Einmarsch seines Landes in die Ukraine.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/weltklimabericht-der-toedliche-preis-unserer-passivitaet

Europa und Afrika: Beginn einer wunderbaren Partnerschaft?

Europa und Afrika: Beginn einer wunderbaren Partnerschaft? Redaktion der … 30. März 2022 - 14:21
Mahamat Moussa Faki, der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union, während des Gipfeltreffens zwischen der EU und der Afrikanischen Union in Brüssel/Belgien, 18.2.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Mahamat Moussa Faki, der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union, während des Gipfeltreffens zwischen der EU und der Afrikanischen Union in Brüssel/Belgien, 18.2.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Nach fünf Jahren kam man endlich wieder zusammen. Die EU und ihr afrikanischer Widerpart, die Afrikanische Union, gipfelten am 17. und 18. Februar zum sechsten Mal miteinander in Brüssel. Visionen und Perspektiven prägten die Zusammenkunft ebenso wie aufgestauter Frust.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/europa-und-afrika-beginn-einer-wunderbaren-partnerschaft

Mali: Frankreichs Scheitern im »War on Terror«

Mali: Frankreichs Scheitern im »War on Terror« Redaktion der … 30. März 2022 - 14:20
Malier demonstrieren in Bamako/Mali für die russische und malische Koalition, 12.10.2019 (IMAGO / Hans Lucas)

Bild: Malier demonstrieren in Bamako/Mali für die russische und malische Koalition, 12.10.2019 (IMAGO / Hans Lucas)

Frankreich zieht seine militärischen Spezialkräfte Zug um Zug in den nächsten Wochen aus Mali ab. Das ist ein gravierender Einschnitt, und er bekommt dieser Tage noch einen zusätzlichen Akzent, denn Paris ruft nun gleichfalls sein ziviles Beratungspersonal zurück.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/mali-frankreichs-scheitern-im-war-on-terror

Somalia und Südsudan: Demokratieexport in der Sackgasse

Somalia und Südsudan: Demokratieexport in der Sackgasse Redaktion der … 30. März 2022 - 14:19
Sudanesische Jugendliche demonstrieren gegen das Militär in Khartum/Sudan 12.3.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Sudanesische Jugendliche demonstrieren gegen das Militär in Khartum/Sudan 12.3.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

2021 sollten in Somalia Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden. Bis heute ist der Prozess nicht abgeschlossen. Im Südsudan waren schon 2015 Wahlen geplant, die inzwischen auf 2023 verschoben wurden. Gleichzeitig gelten beide Länder seit langem als von politischer Instabilität, Gewalt und humanitären Krisen geprägt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/somalia-und-suedsudan-demokratieexport-in-der-sackgasse

Deutschland: Mangelernährung als Bildungsrisiko

Deutschland: Mangelernährung als Bildungsrisiko Redaktion der … 30. März 2022 - 14:18
Paulo Sousa|https://www.photocase.de/p/529774

Bild: Paulo Sousa

Gerade einmal 120 Euro erhielt ein Schweinemäster zuletzt, wenn er ein Tier am Schlachthof ablieferte. Ein Betrag, mit dem er noch nicht einmal die Kosten für Ferkelankauf, Futter und Energie decken kann, geschweige denn, sich und seine Familie ernähren oder gar in neue Ställe und mehr Tierschutz investieren.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/deutschland-mangelernaehrung-als-bildungsrisiko

Einsam und verstummt: Studierende in der Pandemie

Einsam und verstummt: Studierende in der Pandemie Redaktion der … 30. März 2022 - 14:17
IMAGO / YAY Images

Bild: Müde Studentierende schläft auf Büchern in der Bibliothek (IMAGO / YAY Images)

Seit nunmehr zwei Jahren besteht das Fenster zur Hochschule aus gekacheltem Glas. Ein bei jeder Videokonferenz abrufbares Mosaik aus Namen und Gesichtern, verschwommen und weit entfernt. Die Pandemie hat das Studierendenleben in Deutschland grundlegend verändert und zugleich ins Verborgene gedrängt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/einsam-und-verstummt-studierende-in-der-pandemie

Aufklärung statt Impfpflicht

Aufklärung statt Impfpflicht Redaktion der … 30. März 2022 - 14:16
Der von vielen lang erwartete »Tot-Impfstoff« Novavax kommt in die deutschen Impfzentren und Artzpraxen, Februar 2022 (IMAGO / MiS)

Bild: Der von vielen lang erwartete »Tot-Impfstoff« Novavax kommt in die deutschen Impfzentren und Artzpraxen, Februar 2022 (IMAGO / MiS)

Sascha Lobo hat in einem „Spiegel“-Essay über die Corona-Gesellschaft einmal von „Vernunftpanik“ gesprochen. Als überdrehte Stufe von tatsächlich sinnvollem Handeln habe diese den Abschied vom eigentlichen Wesen der Vernunft, dem Abwägen, zur Folge.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/aufklaerung-statt-impfpflicht

Kurzgefasst

Kurzgefasst Redaktion der … 30. März 2022 - 14:15

Welche Motive stecken hinter Putins Angriffskrieg? Der Historiker Mykola Borovyk analysiert die historische Ideologie, die dem russischen Präsidenten als Legitimation dient, und warnt vor dessen Großmachtstreben.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/kurzgefasst

»Die Ukraine ist nicht einmal ein Staat«

»Die Ukraine ist nicht einmal ein Staat«

Von der Geschichtsfälschung zum Angriffskrieg

Redaktion der … 30. März 2022 - 14:14
Zerstörtes Einkaufszentrum in Kiew/Ukraine, 22.3.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Zerstörtes Einkaufszentrum in Kiew/Ukraine, 22.3.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Zu den Ursachen der globalen Krise, in der sich die Welt aktuell befindet, gehören mangelndes Wissen und propagandistische Manipulation. Verwirrt blicken jetzt viele auf die Geschehnisse in der Ukraine, und dafür sind unter anderem jene Wissenschaftler und Publizisten verantwortlich, deren Expertise versagt hat – sowohl in Bezug auf Russland als auch in Bezug auf die Ukraine.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/april/die-ukraine-ist-nicht-einmal-ein-staat